Peter Schmidt
|  |
Peter Schmidt auf dem Felde, geboren: voor 1784, gezindte: Evangelisch Luthers, Osemundschmidt (1821), overleden: (ongeveer 42 jaar oud) te Feld bei Kierspe voor 1826. |
trouwt (minstens 7 jaar oud) te Kierspe circa 1791,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers)
met
Maria Catharina Hemecker, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau und Mutter, overleden: te Feld bei Kierspe voor 1821. |  |
Uit dit huwelijk 2 dochters:
Dossier:
>
Maria Catharina Schmidt
|  |
Maria Catharina Schmidt, geboren: te Feld bei Kierspe in 1797, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe, Hausfrau. |
- Vader:
Peter Schmidt auf dem Felde, geboren: voor 1784, gezindte: Evangelisch Luthers, Osemundschmidt (1821), overleden: (ongeveer 42 jaar oud) te Feld bei Kierspe voor 1826, trouwt (minstens 7 jaar oud) te Kierspe circa 1791, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers).
|  |
- Moeder:
Maria Catharina Hemecker, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau und Mutter, overleden: te Feld bei Kierspe voor 1821.
|  |
trouwt (resp. ongeveer 24 en 27 jaar oud) te Kierspe op 7 september 1821,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 7 september 1821 Band: 10c/Kierspe S/P:199/08 Reg.nr.: 1821/14;
Originaltext: Beruf des Bräutigams : Fabricant;
Stand d. Vaters d. Bräut.: der Tagelöhner Peter Ackermann und Anna Catharina Schuster auf dem vordersten Berge;
Alter des Bräutigams : 28 [Jahre];
Ob er schon verehelicht : nein;
Stand d. Vaters der Braut: der Osemundschmidt Peter Schmidt und die verstorbene Maria Catharina Hemecker auf dem Felde;
Alter der Braut : 24 Jahre;
Ob sie schon verehelicht : nein;
Name des Predigers : Kleinschmidt
met
Peter Heinrich Ackermann, zoon van Johann Peter Ackermann (Kötter (1810)) en Anna Catharina Schuster (Hausfrau und Mutter), geboren: te Vorderste Berg bei Kierspe op 13 januari 1794, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Vorderste Berg bei Kierspe op 19 januari 1794 (Band: 6a/Kierspe S/P: 065/06 Reg.nr.: 1794/2; Originaltext: Den 19ten Januar [1794], an dem damahligen erstmahligen königlich preußischen Krönungs Gedächtnis Fest und zugleich zwoten Sonntag nach dem Tag der Erscheinung Christi in dessen völligen Abende haben Johann Peter Ackermann und Anna Cattharina Schuster, Eheleute auf dem vordersten Berge, eben darauf ihr erstgezeugt und erstgebohrenes, an dem Montage zuvor, den 13ten Jenner, Abends um 5 Uhr auf die Welt gekommenes Kind und Söhnlein taufen lassen, heist Peter Heinrich.) (getuige: Testes: Johann Heinrich Ackermann, Juvenis von dem Höverhofe; Matthias Peter Schuster, Maritus von der Windfuhre; Johann Peter Isenburg, Juvenis von dem Höverhofe; Johann Peter Rittinghaus, Juvenis von den Linden; Peter Caspar Ackermann, Juvenis von dem Bellkkenscheide; Peter Friederich Plate, Puer in dem 10ten Allters Jahre von der Windfuhre; Margaretha Cattharina Enselmann, tum Temporis absens Uxor des Hermann Diederich Buschhaus von dem vordersten Berge; Maria Cattharina Schuster, Virgo von der Windfuhre; Cattharina Gerdruth Kontze, Uxor des Peter Jacob Schulte auf dem vordersten Berge; Maria Cattharina Schriever, Puella in dem 8ten Allters Jahre auf eben demselbigen vordersten Berge; Anna Cattharina Schriever, Puella in dem 10ten Allters Jahre von den Linden), Fabricant (1821) Kleinschmied (1822), Meißelschmied (1830), Landmann (1836), overleden: (76 jaar oud) te Feld bei Kierspe op 6 februari 1870, begraven: te Kierspe op 9 februari 1870 (Band: 11b/Kierspe S/P: 255/12 Reg.nr.: 1870/11). |  |
Uit dit huwelijk 6 kinderen:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | Caroline | *1822 | Feld bei Kierspe | | | | 0 | 0 |
2 | Wilhelm | *1824 | Feld bei Kierspe | | | | 0 | 0 |
3 | Luise | *1827 | Feld bei Kierspe | †1895 | Löh bei Kierspe | 67 | 1 | 0 |
4 | Karl | *1830 | Feld bei Kierspe | | | | 0 | 0 |
5 | Gustav | *1833 | Feld bei Kierspe | †1836 | Feld bei Kierspe | 2 | 0 | 0 |
6 | Wilhelmine | *1836 | Feld bei Kierspe | †1837 | Feld bei Kierspe | 1 | 0 | 0 |
Dossier:
>
Maria Catharina Hemecker
|  |
Maria Catharina Hemecker, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau und Mutter, overleden: te Feld bei Kierspe voor 1821. |
trouwt (Peter minstens 7 jaar oud) te Kierspe circa 1791,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers)
met
Peter Schmidt auf dem Felde, geboren: voor 1784, gezindte: Evangelisch Luthers, Osemundschmidt (1821), overleden: (ongeveer 42 jaar oud) te Feld bei Kierspe voor 1826. |  |
Uit dit huwelijk 2 dochters:
Dossier:
>
Catharina Margaretha Scheve
|  |
Catharina Margaretha Scheve, geboren: te Stottmert bei Herscheid circa 1780, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau und Mutter. |
- Vader:
Hermann Diederich Scheve zu Stottmarck, gezindte: Evangelisch Luthers, overleden: te Stottmert bei Herscheid voor 1801.
|  |
trouwt (resp. ongeveer 21 en 21 jaar oud) te Kierspe op 27 november 1801,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 27 november 1801 Band: 5/Kierspe S/P:054/06 Reg.nr.: 1801/15;
Originaltext: Den 27ten November [1801], am Freytag nach dem 25ten Sontag nach dem Fest Sontag Trin, Henricus Christian Ackermann, des seel. Friderich Ackermann, Erbgeseßenen im Dorf hieselbst nachgelaßener ehelicher ältester Sohn in Kierspe und Catharina Margaretha Scheve, des seel. Herman Diederich Scheve zu Stottmarck, Kirchspiels Herscheid, nachgelaßene eheliche älteste Tochter. Proclamatione tertia Dominica XXV post Festum Trin. rite peracta Copulatio facta est in Templo.
Zur Nachricht:
Der Bräutigam hatte sich mit seiner Braut einige Zeit verlobet, sie beschwängert, als er noch bei mir zum Untericht gekommen, also vor der Confirmation nicht proclamiret noch copuliret zu werden, weder schicklich noch zuläßig war, so geschahe es, daß sie im Monath September, von einem jung Söhnlein entbunden, welches schon den 13ten September getauft, unter die unehelich gebohrenen Kinder angeschrieben, aber in der Copulation, da die Mutter das Kind auf ihre Armen hielte und seine Hand in ihre Hand und des Vaters Hand hatte,also mit des Vater Hand bedeckt, ehelich erklaret und bestatiget worden
met
Johann Peter Henrich Christian (Heinrich) Ackermann, zoon van Johann Friederich Ackermann en Johanna Catharina Elisabeth Brockhaus (Hausfrau), geboren: te Kierspe (im Dorf) in april 1780, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 30 april 1780 (Band: 4a/Kierspe S/P: 131/03 Reg.nr.: 1780/15; Originaltext: 30sten als letzten April [1780] an dem damahligen Bet und Rogate oder aber auch Vox Jucunditatis allsogenanndten fünften Sonntage nach Ostern als an dem damahligen dismonatlichen Schlus Sonntage nachmittags haben Johann Friederich Ackermann und Maria Johanna Brockhaus allsobenanndte Eheleute in dem dem dorfskirspischen Schohlen eben darinnen ein neugebohrenes Kind und Söhnlein taufen lassen mit den vier christlichen Taufnahmen Johann Peter Henricus Christian.) (getuigen: Testes: Johann Christian Möller, Maritus in dem Dorfe Kierspe nechst bey dem neuen Markte; Peter Engelberth Voswinckel, Maritus en damahliger Kirchen Vorsteher der schmidthauser Bauerschaft auf den Eichen; Henricus Blume, Juvenis von den Linden aus dem in dem schwarzzenberger Lande gelegenen müllenbacher Kirchspiele und damahlige Pfächtiger auf dem Busche; Johann Leopold Krone, Juvenis aus der dorfskirspischen Gerichts Schule; Meine Ehefrau auf dem Bruche nahmentlich Cattharina Elisabeth Bockemuhl aus der Lütchen Mollenbach; Maria Elisabeth Kreiskotte tum Temporis auf dem Haarhausen in dem röhnsahler Kirchspiel habitans, Virgo von der rönsahler Wöste; Maria Cattharina Kontze, Virgo von dem Borlinghausen; Anna Gerdruth Margaretha Schnippering aus dem dorfskirsper Schneiderhause; Cattharina Elisabeth Wehner tum Temporis absens, Virgo auf dem Ufer in dem Dorfe Kierspe), Maurer (1812), overleden: (50 jaar oud) te Kierspe (im Dorf) op 20 maart 1831, begraven: te Kierspe op 23 maart 1831 (Band: 10d/Kierspe S/P: 352/02 Reg.nr.: 1831/18; Originaltext: Heinrich Ackermann, Ehemann der hinterbliebenen Cath. Margarethe Scheve in Kierspe. Stand : Ehemann; Alter : 50 Jahre, 10 Monate, 10 Tage; Hinterlaßene : Die Wittwe 1 majorennes Kind und 2 minorenne Kinder; Stunde des Todes: Mittags 12 Uhr; Krankheit : Auszehrung.). |  |
Uit dit huwelijk 7 kinderen:
Dossier:
>
Hermann Diederich Scheve
|  |
Hermann Diederich Scheve zu Stottmarck, gezindte: Evangelisch Luthers, overleden: te Stottmert bei Herscheid voor 1801. |
een dochter:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | Catharina Margaretha | *1780 | Stottmert bei Herscheid | | | | 1 | 7 |
Dossier:
>
Johann Peter Ackermann
|  |
Johann Peter Ackermann, geboren: te Kierspe (im Dorf) op 8 september 1801, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 13 september 1801, zoon, jong overleden, overleden: (7 jaar oud) te Kierspe (im Dorf) op 8 januari 1809, begraven: te Kierspe op 10 januari 1809 (Band: 8e/Kierspe S/P: 261/01 Reg.nr.: 1809/1; Originaltext: Johann Peter, ehel. Sohn des Henricus Ackermann und der Catharina Margaretha Scheve ist gestorben den achten und begraben den 10ten Januar. Wohnort : Kierspe; Alter : 7 Jahr, 4 Monate; Krankheit : Entzündungsfieber.). |
- Vader:
Johann Peter Henrich Christian (Heinrich) Ackermann, zoon van Johann Friederich Ackermann en Johanna Catharina Elisabeth Brockhaus (Hausfrau), geboren: te Kierspe (im Dorf) in april 1780, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 30 april 1780 (Band: 4a/Kierspe S/P: 131/03 Reg.nr.: 1780/15; Originaltext: 30sten als letzten April [1780] an dem damahligen Bet und Rogate oder aber auch Vox Jucunditatis allsogenanndten fünften Sonntage nach Ostern als an dem damahligen dismonatlichen Schlus Sonntage nachmittags haben Johann Friederich Ackermann und Maria Johanna Brockhaus allsobenanndte Eheleute in dem dem dorfskirspischen Schohlen eben darinnen ein neugebohrenes Kind und Söhnlein taufen lassen mit den vier christlichen Taufnahmen Johann Peter Henricus Christian.) (getuigen: Testes: Johann Christian Möller, Maritus in dem Dorfe Kierspe nechst bey dem neuen Markte; Peter Engelberth Voswinckel, Maritus en damahliger Kirchen Vorsteher der schmidthauser Bauerschaft auf den Eichen; Henricus Blume, Juvenis von den Linden aus dem in dem schwarzzenberger Lande gelegenen müllenbacher Kirchspiele und damahlige Pfächtiger auf dem Busche; Johann Leopold Krone, Juvenis aus der dorfskirspischen Gerichts Schule; Meine Ehefrau auf dem Bruche nahmentlich Cattharina Elisabeth Bockemuhl aus der Lütchen Mollenbach; Maria Elisabeth Kreiskotte tum Temporis auf dem Haarhausen in dem röhnsahler Kirchspiel habitans, Virgo von der rönsahler Wöste; Maria Cattharina Kontze, Virgo von dem Borlinghausen; Anna Gerdruth Margaretha Schnippering aus dem dorfskirsper Schneiderhause; Cattharina Elisabeth Wehner tum Temporis absens, Virgo auf dem Ufer in dem Dorfe Kierspe), Maurer (1812), overleden: (50 jaar oud) te Kierspe (im Dorf) op 20 maart 1831, begraven: te Kierspe op 23 maart 1831 (Band: 10d/Kierspe S/P: 352/02 Reg.nr.: 1831/18; Originaltext: Heinrich Ackermann, Ehemann der hinterbliebenen Cath. Margarethe Scheve in Kierspe. Stand : Ehemann; Alter : 50 Jahre, 10 Monate, 10 Tage; Hinterlaßene : Die Wittwe 1 majorennes Kind und 2 minorenne Kinder; Stunde des Todes: Mittags 12 Uhr; Krankheit : Auszehrung.), trouwt (resp. 21 en ongeveer 21 jaar oud) te Kierspe op 27 november 1801, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 27 november 1801 Band: 5/Kierspe S/P:054/06 Reg.nr.: 1801/15; Originaltext: Den 27ten November [1801], am Freytag nach dem 25ten Sontag nach dem Fest Sontag Trin., Henricus Christian Ackermann, des seel. Friderich Ackermann, Erbgeseßenen im Dorf hieselbst nachgelaßener ehelicher ältester Sohn in Kierspe und Catharina Margaretha Scheve, des seel. Herman Diederich Scheve zu Stottmarck, Kirchspiels Herscheid, nachgelaßene eheliche älteste Tochter. Proclamatione tertia Dominica XXV post Festum Trin. rite peracta Copulatio facta est in Templo. Zur Nachricht: Der Bräutigam hatte sich mit seiner Braut einige Zeit verlobet, sie beschwängert, als er noch bei mir zum Untericht gekommen, also vor der Confirmation nicht proclamiret noch copuliret zu werden, weder schicklich noch zuläßig war, so geschahe es, daß sie im Monath September, von einem jung Söhnlein entbunden, welches schon den 13ten September getauft, unter die unehelich gebohrenen Kinder angeschrieben, aber in der Copulation, da die Mutter das Kind auf ihre Armen hielte und seine Hand in ihre Hand und des Vaters Hand hatte,also mit des Vater Hand bedeckt, ehelich erklaret und bestatiget worden.
|  |
|  |
Dossier:
>
Johann Friedrich Wilhelm Ackermann
|  |
Johann Friedrich Wilhelm Ackermann, geboren: te Kierspe (im Dorf) op 22 december 1803, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 29 december 1803 (Band: 6a/Kierspe S/P: 366/02 Reg.nr.: 1803/44; Originaltext: Den 29sten December [1803], an dem damahligen Donnerstage zwischen dem hochheiligen Weyhnachts und Christi Beschneidungs Gedächtnis Fest, Abends unter dem damahligen Lampen Scheine haben Henricus Christian Ackermann und Cattharina Margaretha Scheve, Eheleute und Eigenthümmer in dem vor Sich besonders allsogenanndten Gehlenhause des Dorfes Kierspe, eben darinnen ein neugezeugt und neugebohrenes, an dem Donnerstage vorher, den 22sten December, Abends spät um 10 Uhr auf die Welt gekommenes Kind und Söhnlein aus ihrer ehelichen Verbindung taufen lassen, heist Johann Friederich Willhellm.) Testes: Johann Willhellm Ackermann, Juvenis in dem Gehlenhause des Dorfes Kierspe; Johann Friederich Willhellm Immanuel Ennichmann, Juvenis in dem Dorfe Kierspe; Hermann Diederich Scheve, Maritus von der Klame aus dem lüdenscheider Kirchspiele; Johann Peter Kuhbier, Maritus von dem Werfelscheide an statt seines Töchterleins von 4 Jahren, nahmentlich Cattharina Gerdruth Kuhbier; Johann Hermann Wöste, Maritus und Reidemeister aus dem Pütterhause in dem Dorfe Kierspe; Friederich Willhellm Schmidt, Puerullus im 2ten Alters Jahre aus dem nechstbenachbahrten Schürgen in dem Dorfe Kierspe; Anna Elisabeth Isenburg, sic appellata relicta Vidua defuncti Johann Jacob Isenburg von dem Borlinghausen; Maria Cattharina Wever, Virgo von dem Borlinghausen; Maria Elisabeth Bredenbach, Virgo von der Vollme; Johanna Willhellmina Friederica Glaser, Puerulla von fünftehalben Monatten in dem Schömerwohnhause des Dorfes Kierspe; Maria Gerdruth Schuster, Uxor des Peter Kempers von der Vollme; Cattharina Elisabeth Kuhbier, Virgo aus dem Pullverhause von dem Ufer in dem Dorfe Kierspe, zoon, jong overleden, overleden: (2 jaar oud) te Kierspe (im Dorf) op 14 mei 1806, begraven: te Kierspe op 16 mei 1806 (Band: 8e/Kierspe S/P: 229/03 Reg.nr.: 1806/38; Originaltext: Johann Friedrich Wilhelm, Sohn des Heinrich Christian Ackermann und Catharina Margaretha Scheve starb den 14. May und wurde den 16ten d.M. begraben; hinterläßt die Aeltern. Wohnort : Kierspe; Alter : 2 Jahre, 4 Monate; Krankheit : Auszehrung.). |
- Vader:
Johann Peter Henrich Christian (Heinrich) Ackermann, zoon van Johann Friederich Ackermann en Johanna Catharina Elisabeth Brockhaus (Hausfrau), geboren: te Kierspe (im Dorf) in april 1780, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 30 april 1780 (Band: 4a/Kierspe S/P: 131/03 Reg.nr.: 1780/15; Originaltext: 30sten als letzten April [1780] an dem damahligen Bet und Rogate oder aber auch Vox Jucunditatis allsogenanndten fünften Sonntage nach Ostern als an dem damahligen dismonatlichen Schlus Sonntage nachmittags haben Johann Friederich Ackermann und Maria Johanna Brockhaus allsobenanndte Eheleute in dem dem dorfskirspischen Schohlen eben darinnen ein neugebohrenes Kind und Söhnlein taufen lassen mit den vier christlichen Taufnahmen Johann Peter Henricus Christian.) (getuigen: Testes: Johann Christian Möller, Maritus in dem Dorfe Kierspe nechst bey dem neuen Markte; Peter Engelberth Voswinckel, Maritus en damahliger Kirchen Vorsteher der schmidthauser Bauerschaft auf den Eichen; Henricus Blume, Juvenis von den Linden aus dem in dem schwarzzenberger Lande gelegenen müllenbacher Kirchspiele und damahlige Pfächtiger auf dem Busche; Johann Leopold Krone, Juvenis aus der dorfskirspischen Gerichts Schule; Meine Ehefrau auf dem Bruche nahmentlich Cattharina Elisabeth Bockemuhl aus der Lütchen Mollenbach; Maria Elisabeth Kreiskotte tum Temporis auf dem Haarhausen in dem röhnsahler Kirchspiel habitans, Virgo von der rönsahler Wöste; Maria Cattharina Kontze, Virgo von dem Borlinghausen; Anna Gerdruth Margaretha Schnippering aus dem dorfskirsper Schneiderhause; Cattharina Elisabeth Wehner tum Temporis absens, Virgo auf dem Ufer in dem Dorfe Kierspe), Maurer (1812), overleden: (50 jaar oud) te Kierspe (im Dorf) op 20 maart 1831, begraven: te Kierspe op 23 maart 1831 (Band: 10d/Kierspe S/P: 352/02 Reg.nr.: 1831/18; Originaltext: Heinrich Ackermann, Ehemann der hinterbliebenen Cath. Margarethe Scheve in Kierspe. Stand : Ehemann; Alter : 50 Jahre, 10 Monate, 10 Tage; Hinterlaßene : Die Wittwe 1 majorennes Kind und 2 minorenne Kinder; Stunde des Todes: Mittags 12 Uhr; Krankheit : Auszehrung.), trouwt (resp. 21 en ongeveer 21 jaar oud) te Kierspe op 27 november 1801, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 27 november 1801 Band: 5/Kierspe S/P:054/06 Reg.nr.: 1801/15; Originaltext: Den 27ten November [1801], am Freytag nach dem 25ten Sontag nach dem Fest Sontag Trin., Henricus Christian Ackermann, des seel. Friderich Ackermann, Erbgeseßenen im Dorf hieselbst nachgelaßener ehelicher ältester Sohn in Kierspe und Catharina Margaretha Scheve, des seel. Herman Diederich Scheve zu Stottmarck, Kirchspiels Herscheid, nachgelaßene eheliche älteste Tochter. Proclamatione tertia Dominica XXV post Festum Trin. rite peracta Copulatio facta est in Templo. Zur Nachricht: Der Bräutigam hatte sich mit seiner Braut einige Zeit verlobet, sie beschwängert, als er noch bei mir zum Untericht gekommen, also vor der Confirmation nicht proclamiret noch copuliret zu werden, weder schicklich noch zuläßig war, so geschahe es, daß sie im Monath September, von einem jung Söhnlein entbunden, welches schon den 13ten September getauft, unter die unehelich gebohrenen Kinder angeschrieben, aber in der Copulation, da die Mutter das Kind auf ihre Armen hielte und seine Hand in ihre Hand und des Vaters Hand hatte,also mit des Vater Hand bedeckt, ehelich erklaret und bestatiget worden.
|  |
|  |
Dossier:
>
Carl Ackermann
|  |
Carl Ackermann, geboren: te Kierspe (im Dorf) op 8 februari 1812, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 23 februari 1812 (Band: S/P: 9a/Kierspe 038/02 Reg.nr.: 1812/26; Originaltext: Henrich Ackermann (Maurer) und Cath. Margaretha Scheve, Eheleute in Kierspe, haben den 23ten Febr. [1812] ihr den achten d. M. Morg. 10 Uhr gebornes Söhnlein taufen laßen, mit Namen: Carl.) (getuige: Testes: Henrich Cramer an der Leye; Ferdinand Plate in Kierspe; Mar. Eliesab. Vollmann in der Berker Mühle), zoon, jong overleden, overleden: (1 jaar oud) te Kierspe (im Dorf) op 22 mei 1813, begraven: te Kierspe op 24 mei 1813 (Band: 9c/Kierspe S/P: 277/04 Reg.nr.: 1813/28; Originaltext: Carl Ackermann ehel. Sohn des Henrich Ackermann und der Cath. Margaretha Scheve in Kierspe ist den zweyundzwanzigsten May, in einem Alter von 1 Jahr und 3 Monaten an Krämpfen gestorben und den 24ten May begraben.). |
- Vader:
Johann Peter Henrich Christian (Heinrich) Ackermann, zoon van Johann Friederich Ackermann en Johanna Catharina Elisabeth Brockhaus (Hausfrau), geboren: te Kierspe (im Dorf) in april 1780, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 30 april 1780 (Band: 4a/Kierspe S/P: 131/03 Reg.nr.: 1780/15; Originaltext: 30sten als letzten April [1780] an dem damahligen Bet und Rogate oder aber auch Vox Jucunditatis allsogenanndten fünften Sonntage nach Ostern als an dem damahligen dismonatlichen Schlus Sonntage nachmittags haben Johann Friederich Ackermann und Maria Johanna Brockhaus allsobenanndte Eheleute in dem dem dorfskirspischen Schohlen eben darinnen ein neugebohrenes Kind und Söhnlein taufen lassen mit den vier christlichen Taufnahmen Johann Peter Henricus Christian.) (getuigen: Testes: Johann Christian Möller, Maritus in dem Dorfe Kierspe nechst bey dem neuen Markte; Peter Engelberth Voswinckel, Maritus en damahliger Kirchen Vorsteher der schmidthauser Bauerschaft auf den Eichen; Henricus Blume, Juvenis von den Linden aus dem in dem schwarzzenberger Lande gelegenen müllenbacher Kirchspiele und damahlige Pfächtiger auf dem Busche; Johann Leopold Krone, Juvenis aus der dorfskirspischen Gerichts Schule; Meine Ehefrau auf dem Bruche nahmentlich Cattharina Elisabeth Bockemuhl aus der Lütchen Mollenbach; Maria Elisabeth Kreiskotte tum Temporis auf dem Haarhausen in dem röhnsahler Kirchspiel habitans, Virgo von der rönsahler Wöste; Maria Cattharina Kontze, Virgo von dem Borlinghausen; Anna Gerdruth Margaretha Schnippering aus dem dorfskirsper Schneiderhause; Cattharina Elisabeth Wehner tum Temporis absens, Virgo auf dem Ufer in dem Dorfe Kierspe), Maurer (1812), overleden: (50 jaar oud) te Kierspe (im Dorf) op 20 maart 1831, begraven: te Kierspe op 23 maart 1831 (Band: 10d/Kierspe S/P: 352/02 Reg.nr.: 1831/18; Originaltext: Heinrich Ackermann, Ehemann der hinterbliebenen Cath. Margarethe Scheve in Kierspe. Stand : Ehemann; Alter : 50 Jahre, 10 Monate, 10 Tage; Hinterlaßene : Die Wittwe 1 majorennes Kind und 2 minorenne Kinder; Stunde des Todes: Mittags 12 Uhr; Krankheit : Auszehrung.), trouwt (resp. 21 en ongeveer 21 jaar oud) te Kierspe op 27 november 1801, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 27 november 1801 Band: 5/Kierspe S/P:054/06 Reg.nr.: 1801/15; Originaltext: Den 27ten November [1801], am Freytag nach dem 25ten Sontag nach dem Fest Sontag Trin., Henricus Christian Ackermann, des seel. Friderich Ackermann, Erbgeseßenen im Dorf hieselbst nachgelaßener ehelicher ältester Sohn in Kierspe und Catharina Margaretha Scheve, des seel. Herman Diederich Scheve zu Stottmarck, Kirchspiels Herscheid, nachgelaßene eheliche älteste Tochter. Proclamatione tertia Dominica XXV post Festum Trin. rite peracta Copulatio facta est in Templo. Zur Nachricht: Der Bräutigam hatte sich mit seiner Braut einige Zeit verlobet, sie beschwängert, als er noch bei mir zum Untericht gekommen, also vor der Confirmation nicht proclamiret noch copuliret zu werden, weder schicklich noch zuläßig war, so geschahe es, daß sie im Monath September, von einem jung Söhnlein entbunden, welches schon den 13ten September getauft, unter die unehelich gebohrenen Kinder angeschrieben, aber in der Copulation, da die Mutter das Kind auf ihre Armen hielte und seine Hand in ihre Hand und des Vaters Hand hatte,also mit des Vater Hand bedeckt, ehelich erklaret und bestatiget worden.
|  |
|  |
Dossier:
>
Johann Theodor Ackermann
|  |
Johann Theodor (Theodor) Ackermann, geboren: te Kierspe (im Dorf) op 19 augustus 1806, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 24 augustus 1806 (Band: 8a/Kierspe S/P: 064/03 Reg.nr.: 1806/50; Originaltext: ehelich; getauft: 24. Aug. 1806.) (getuige: Taufz.: der Schullehrer Lamberti; Peter Plate sen.; Anna Gerdrut .Keune), Sägenschmied (1831) Tagelöhner (1836). |
- Vader:
Johann Peter Henrich Christian (Heinrich) Ackermann, zoon van Johann Friederich Ackermann en Johanna Catharina Elisabeth Brockhaus (Hausfrau), geboren: te Kierspe (im Dorf) in april 1780, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 30 april 1780 (Band: 4a/Kierspe S/P: 131/03 Reg.nr.: 1780/15; Originaltext: 30sten als letzten April [1780] an dem damahligen Bet und Rogate oder aber auch Vox Jucunditatis allsogenanndten fünften Sonntage nach Ostern als an dem damahligen dismonatlichen Schlus Sonntage nachmittags haben Johann Friederich Ackermann und Maria Johanna Brockhaus allsobenanndte Eheleute in dem dem dorfskirspischen Schohlen eben darinnen ein neugebohrenes Kind und Söhnlein taufen lassen mit den vier christlichen Taufnahmen Johann Peter Henricus Christian.) (getuigen: Testes: Johann Christian Möller, Maritus in dem Dorfe Kierspe nechst bey dem neuen Markte; Peter Engelberth Voswinckel, Maritus en damahliger Kirchen Vorsteher der schmidthauser Bauerschaft auf den Eichen; Henricus Blume, Juvenis von den Linden aus dem in dem schwarzzenberger Lande gelegenen müllenbacher Kirchspiele und damahlige Pfächtiger auf dem Busche; Johann Leopold Krone, Juvenis aus der dorfskirspischen Gerichts Schule; Meine Ehefrau auf dem Bruche nahmentlich Cattharina Elisabeth Bockemuhl aus der Lütchen Mollenbach; Maria Elisabeth Kreiskotte tum Temporis auf dem Haarhausen in dem röhnsahler Kirchspiel habitans, Virgo von der rönsahler Wöste; Maria Cattharina Kontze, Virgo von dem Borlinghausen; Anna Gerdruth Margaretha Schnippering aus dem dorfskirsper Schneiderhause; Cattharina Elisabeth Wehner tum Temporis absens, Virgo auf dem Ufer in dem Dorfe Kierspe), Maurer (1812), overleden: (50 jaar oud) te Kierspe (im Dorf) op 20 maart 1831, begraven: te Kierspe op 23 maart 1831 (Band: 10d/Kierspe S/P: 352/02 Reg.nr.: 1831/18; Originaltext: Heinrich Ackermann, Ehemann der hinterbliebenen Cath. Margarethe Scheve in Kierspe. Stand : Ehemann; Alter : 50 Jahre, 10 Monate, 10 Tage; Hinterlaßene : Die Wittwe 1 majorennes Kind und 2 minorenne Kinder; Stunde des Todes: Mittags 12 Uhr; Krankheit : Auszehrung.), trouwt (resp. 21 en ongeveer 21 jaar oud) te Kierspe op 27 november 1801, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 27 november 1801 Band: 5/Kierspe S/P:054/06 Reg.nr.: 1801/15; Originaltext: Den 27ten November [1801], am Freytag nach dem 25ten Sontag nach dem Fest Sontag Trin, Henricus Christian Ackermann, des seel. Friderich Ackermann, Erbgeseßenen im Dorf hieselbst nachgelaßener ehelicher ältester Sohn in Kierspe und Catharina Margaretha Scheve, des seel. Herman Diederich Scheve zu Stottmarck, Kirchspiels Herscheid, nachgelaßene eheliche älteste Tochter. Proclamatione tertia Dominica XXV post Festum Trin. rite peracta Copulatio facta est in Templo. Zur Nachricht: Der Bräutigam hatte sich mit seiner Braut einige Zeit verlobet, sie beschwängert, als er noch bei mir zum Untericht gekommen, also vor der Confirmation nicht proclamiret noch copuliret zu werden, weder schicklich noch zuläßig war, so geschahe es, daß sie im Monath September, von einem jung Söhnlein entbunden, welches schon den 13ten September getauft, unter die unehelich gebohrenen Kinder angeschrieben, aber in der Copulation, da die Mutter das Kind auf ihre Armen hielte und seine Hand in ihre Hand und des Vaters Hand hatte,also mit des Vater Hand bedeckt, ehelich erklaret und bestatiget worden.
|  |
|  |
trouwt (resp. 23 en ongeveer 27 jaar oud) (1) te Kierspe op 29 november 1829,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 29 november 1829 (Band: 10c/Kierspe S/P:235/08 Register: 1829/21
Originaltext: Beruf des Bräutigams : zu Kierspe; Stand d. Vaters d. Bräut.: Heinrich Ackermann zu Kierspe; Alter des Bräutigams : 24; Ob er schon verehelicht : war noch nicht verehelicht; Stand d. Vaters der Braut: der verstorbene Joh's Vedder zur Obern-Bremeke; Alter der Braut : 27; Ob sie schon verehelicht : war noch nicht verehelicht; Name des Predigers : Brockhaus.)
met
Anna Catharina Vedder, dochter van Johann Vedder, geboren: te Obere Bremecke bei Kierspe in 1802, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau und Mutter, overleden: (hoogstens 33 jaar oud) voor 1835. |  |
Uit dit huwelijk een dochter:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | Wilhelmine | *1831 | Kierspe (im Dorf) | †1831 | Kierspe (im Dorf) | 0 | 0 | 0 |
trouwt (resp. ongeveer 28 en minstens 19 jaar oud) (2) te Kierspe circa 1835,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers)
met
Uit dit huwelijk 2 kinderen:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | Wilhelmine | *1836 | Kierspe (im Dorf) | | | | 0 | 0 |
2 | Theodor | *1841 | Kierspe (im Dorf) | | | | 0 | 0 |
Dossier:
>
Wilhelmina Ackermann
|  |
Wilhelmina Ackermann, geboren: te Kierspe (im Dorf) op 27 februari 1814, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 3 april 1814 (Band: 9a/Kierspe S/P: 071/01 Reg.nr.: 1814/18; Originaltext: Henrich Ackermann (Maurer) und Cath. Marg. Scheve, Eheleute in Kierspe, haben den 3ten April [1814] ihr den siebenundzwanzigsten Februar Abends 7 Uhr gebornes Töchterlein taufen laßen, mit Namen: Wilhelmina.) (getuige: Testes: Johannes Vollmann zu Belkenscheid; Wilhelmina Sessinghaus; Anna Mar. Baberg, Ehefrau Sessinghaus), Hausfrau. |
- Vader:
Johann Peter Henrich Christian (Heinrich) Ackermann, zoon van Johann Friederich Ackermann en Johanna Catharina Elisabeth Brockhaus (Hausfrau), geboren: te Kierspe (im Dorf) in april 1780, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 30 april 1780 (Band: 4a/Kierspe S/P: 131/03 Reg.nr.: 1780/15; Originaltext: 30sten als letzten April [1780] an dem damahligen Bet und Rogate oder aber auch Vox Jucunditatis allsogenanndten fünften Sonntage nach Ostern als an dem damahligen dismonatlichen Schlus Sonntage nachmittags haben Johann Friederich Ackermann und Maria Johanna Brockhaus allsobenanndte Eheleute in dem dem dorfskirspischen Schohlen eben darinnen ein neugebohrenes Kind und Söhnlein taufen lassen mit den vier christlichen Taufnahmen Johann Peter Henricus Christian.) (getuigen: Testes: Johann Christian Möller, Maritus in dem Dorfe Kierspe nechst bey dem neuen Markte; Peter Engelberth Voswinckel, Maritus en damahliger Kirchen Vorsteher der schmidthauser Bauerschaft auf den Eichen; Henricus Blume, Juvenis von den Linden aus dem in dem schwarzzenberger Lande gelegenen müllenbacher Kirchspiele und damahlige Pfächtiger auf dem Busche; Johann Leopold Krone, Juvenis aus der dorfskirspischen Gerichts Schule; Meine Ehefrau auf dem Bruche nahmentlich Cattharina Elisabeth Bockemuhl aus der Lütchen Mollenbach; Maria Elisabeth Kreiskotte tum Temporis auf dem Haarhausen in dem röhnsahler Kirchspiel habitans, Virgo von der rönsahler Wöste; Maria Cattharina Kontze, Virgo von dem Borlinghausen; Anna Gerdruth Margaretha Schnippering aus dem dorfskirsper Schneiderhause; Cattharina Elisabeth Wehner tum Temporis absens, Virgo auf dem Ufer in dem Dorfe Kierspe), Maurer (1812), overleden: (50 jaar oud) te Kierspe (im Dorf) op 20 maart 1831, begraven: te Kierspe op 23 maart 1831 (Band: 10d/Kierspe S/P: 352/02 Reg.nr.: 1831/18; Originaltext: Heinrich Ackermann, Ehemann der hinterbliebenen Cath. Margarethe Scheve in Kierspe. Stand : Ehemann; Alter : 50 Jahre, 10 Monate, 10 Tage; Hinterlaßene : Die Wittwe 1 majorennes Kind und 2 minorenne Kinder; Stunde des Todes: Mittags 12 Uhr; Krankheit : Auszehrung.), trouwt (resp. 21 en ongeveer 21 jaar oud) te Kierspe op 27 november 1801, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 27 november 1801 Band: 5/Kierspe S/P:054/06 Reg.nr.: 1801/15; Originaltext: Den 27ten November [1801], am Freytag nach dem 25ten Sontag nach dem Fest Sontag Trin., Henricus Christian Ackermann, des seel. Friderich Ackermann, Erbgeseßenen im Dorf hieselbst nachgelaßener ehelicher ältester Sohn in Kierspe und Catharina Margaretha Scheve, des seel. Herman Diederich Scheve zu Stottmarck, Kirchspiels Herscheid, nachgelaßene eheliche älteste Tochter. Proclamatione tertia Dominica XXV post Festum Trin. rite peracta Copulatio facta est in Templo. Zur Nachricht: Der Bräutigam hatte sich mit seiner Braut einige Zeit verlobet, sie beschwängert, als er noch bei mir zum Untericht gekommen, also vor der Confirmation nicht proclamiret noch copuliret zu werden, weder schicklich noch zuläßig war, so geschahe es, daß sie im Monath September, von einem jung Söhnlein entbunden, welches schon den 13ten September getauft, unter die unehelich gebohrenen Kinder angeschrieben, aber in der Copulation, da die Mutter das Kind auf ihre Armen hielte und seine Hand in ihre Hand und des Vaters Hand hatte,also mit des Vater Hand bedeckt, ehelich erklaret und bestatiget worden.
|  |
|  |
Dossier:
>
Friedrich Wilhelm Ackermann
|  |
Friedrich Wilhelm (Wilhelm) Ackermann, geboren: te Kierspe (im Dorf) op 1 december 1808, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 17 december 1808 (Band: 8a/Kierspe S/P: 106/06 Reg.nr.: 1808/90; Originaltext: geb. 1. Dec 1808; Abd. 9 Uhr; ehelich; getauft : 17. Dec. 1808; Taufname: Friederich Wilhelm Ackermann; Vater : Hindricus Ackermann / Maurer.) (getuige: Testes.: Herr Peter Joh. Hüser in der Bremecke; Herr Matthias Sessinghaus; Mar. Gerd. Isenburg Ehefrau Rittinghaus), Maurer (1836). |
- Vader:
Johann Peter Henrich Christian (Heinrich) Ackermann, zoon van Johann Friederich Ackermann en Johanna Catharina Elisabeth Brockhaus (Hausfrau), geboren: te Kierspe (im Dorf) in april 1780, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 30 april 1780 (Band: 4a/Kierspe S/P: 131/03 Reg.nr.: 1780/15; Originaltext: 30sten als letzten April [1780] an dem damahligen Bet und Rogate oder aber auch Vox Jucunditatis allsogenanndten fünften Sonntage nach Ostern als an dem damahligen dismonatlichen Schlus Sonntage nachmittags haben Johann Friederich Ackermann und Maria Johanna Brockhaus allsobenanndte Eheleute in dem dem dorfskirspischen Schohlen eben darinnen ein neugebohrenes Kind und Söhnlein taufen lassen mit den vier christlichen Taufnahmen Johann Peter Henricus Christian.) (getuigen: Testes: Johann Christian Möller, Maritus in dem Dorfe Kierspe nechst bey dem neuen Markte; Peter Engelberth Voswinckel, Maritus en damahliger Kirchen Vorsteher der schmidthauser Bauerschaft auf den Eichen; Henricus Blume, Juvenis von den Linden aus dem in dem schwarzzenberger Lande gelegenen müllenbacher Kirchspiele und damahlige Pfächtiger auf dem Busche; Johann Leopold Krone, Juvenis aus der dorfskirspischen Gerichts Schule; Meine Ehefrau auf dem Bruche nahmentlich Cattharina Elisabeth Bockemuhl aus der Lütchen Mollenbach; Maria Elisabeth Kreiskotte tum Temporis auf dem Haarhausen in dem röhnsahler Kirchspiel habitans, Virgo von der rönsahler Wöste; Maria Cattharina Kontze, Virgo von dem Borlinghausen; Anna Gerdruth Margaretha Schnippering aus dem dorfskirsper Schneiderhause; Cattharina Elisabeth Wehner tum Temporis absens, Virgo auf dem Ufer in dem Dorfe Kierspe), Maurer (1812), overleden: (50 jaar oud) te Kierspe (im Dorf) op 20 maart 1831, begraven: te Kierspe op 23 maart 1831 (Band: 10d/Kierspe S/P: 352/02 Reg.nr.: 1831/18; Originaltext: Heinrich Ackermann, Ehemann der hinterbliebenen Cath. Margarethe Scheve in Kierspe. Stand : Ehemann; Alter : 50 Jahre, 10 Monate, 10 Tage; Hinterlaßene : Die Wittwe 1 majorennes Kind und 2 minorenne Kinder; Stunde des Todes: Mittags 12 Uhr; Krankheit : Auszehrung.), trouwt (resp. 21 en ongeveer 21 jaar oud) te Kierspe op 27 november 1801, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 27 november 1801 Band: 5/Kierspe S/P:054/06 Reg.nr.: 1801/15; Originaltext: Den 27ten November [1801], am Freytag nach dem 25ten Sontag nach dem Fest Sontag Trin, Henricus Christian Ackermann, des seel. Friderich Ackermann, Erbgeseßenen im Dorf hieselbst nachgelaßener ehelicher ältester Sohn in Kierspe und Catharina Margaretha Scheve, des seel. Herman Diederich Scheve zu Stottmarck, Kirchspiels Herscheid, nachgelaßene eheliche älteste Tochter. Proclamatione tertia Dominica XXV post Festum Trin. rite peracta Copulatio facta est in Templo. Zur Nachricht: Der Bräutigam hatte sich mit seiner Braut einige Zeit verlobet, sie beschwängert, als er noch bei mir zum Untericht gekommen, also vor der Confirmation nicht proclamiret noch copuliret zu werden, weder schicklich noch zuläßig war, so geschahe es, daß sie im Monath September, von einem jung Söhnlein entbunden, welches schon den 13ten September getauft, unter die unehelich gebohrenen Kinder angeschrieben, aber in der Copulation, da die Mutter das Kind auf ihre Armen hielte und seine Hand in ihre Hand und des Vaters Hand hatte,also mit des Vater Hand bedeckt, ehelich erklaret und bestatiget worden.
|  |
|  |
trouwt (resp. 25 en ongeveer 25 jaar oud) te Kierspe op 2 februari 1834,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 2 februari 1834 (Band: 10c/Kierspe S/P:250/02 Reg.nr.: 1834/1;
Originaltext: Stand d. Vaters d. Bräut.: weiland Heinrich Ackermann in Kierspe; Alter des Bräutigams : 25 1/4 Jahr; Ob er schon verehelicht : Nein; Stand d. Vaters der Braut: weiland Friedrich Wilhelm Köcke, Schuster; z. Oberhohenholten; Alter der Braut : 25 Jahr; Ob sie schon verehelicht : Nein; Name des Predigers : Werkshagen.)
met
Uit dit huwelijk 4 kinderen:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | Friederike | *1834 | Kierspe (im Dorf) | | | | 0 | 0 |
2 | Wilhelm | *1836 | Kierspe (im Dorf) | | | | 0 | 0 |
3 | Tugendhold | *1839 | Kierspe (im Dorf) | | | | 0 | 0 |
4 | Robert | *1842 | Kierspe (im Dorf) | | | | 0 | 0 |
Dossier:
>
Carl Ackermann
|  |
Carl Ackermann, geboren: te Kierspe (im Dorf) op 6 april 1817, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 20 april 1817 (Band: 9a/Kierspe S/P: 129/03 Reg.nr.: 1817/38; Originaltext: Henricus Ackermann (Mauermeister) und Catharina Margaretha Scheve, Eheleute in Kierspe, haben den 20ten April [1817] ihr den sechsten d. M., Morg. 5 Uhr gebornes Söhnlein taufen laßen, mit Namen: Carl.) (getuige: Testes: Carl Plate in Kierspe; Friederich Hüsmert, ibid.; Friederica Voßwinkel, ibid). |
- Vader:
Johann Peter Henrich Christian (Heinrich) Ackermann, zoon van Johann Friederich Ackermann en Johanna Catharina Elisabeth Brockhaus (Hausfrau), geboren: te Kierspe (im Dorf) in april 1780, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 30 april 1780 (Band: 4a/Kierspe S/P: 131/03 Reg.nr.: 1780/15; Originaltext: 30sten als letzten April [1780] an dem damahligen Bet und Rogate oder aber auch Vox Jucunditatis allsogenanndten fünften Sonntage nach Ostern als an dem damahligen dismonatlichen Schlus Sonntage nachmittags haben Johann Friederich Ackermann und Maria Johanna Brockhaus allsobenanndte Eheleute in dem dem dorfskirspischen Schohlen eben darinnen ein neugebohrenes Kind und Söhnlein taufen lassen mit den vier christlichen Taufnahmen Johann Peter Henricus Christian.) (getuigen: Testes: Johann Christian Möller, Maritus in dem Dorfe Kierspe nechst bey dem neuen Markte; Peter Engelberth Voswinckel, Maritus en damahliger Kirchen Vorsteher der schmidthauser Bauerschaft auf den Eichen; Henricus Blume, Juvenis von den Linden aus dem in dem schwarzzenberger Lande gelegenen müllenbacher Kirchspiele und damahlige Pfächtiger auf dem Busche; Johann Leopold Krone, Juvenis aus der dorfskirspischen Gerichts Schule; Meine Ehefrau auf dem Bruche nahmentlich Cattharina Elisabeth Bockemuhl aus der Lütchen Mollenbach; Maria Elisabeth Kreiskotte tum Temporis auf dem Haarhausen in dem röhnsahler Kirchspiel habitans, Virgo von der rönsahler Wöste; Maria Cattharina Kontze, Virgo von dem Borlinghausen; Anna Gerdruth Margaretha Schnippering aus dem dorfskirsper Schneiderhause; Cattharina Elisabeth Wehner tum Temporis absens, Virgo auf dem Ufer in dem Dorfe Kierspe), Maurer (1812), overleden: (50 jaar oud) te Kierspe (im Dorf) op 20 maart 1831, begraven: te Kierspe op 23 maart 1831 (Band: 10d/Kierspe S/P: 352/02 Reg.nr.: 1831/18; Originaltext: Heinrich Ackermann, Ehemann der hinterbliebenen Cath. Margarethe Scheve in Kierspe. Stand : Ehemann; Alter : 50 Jahre, 10 Monate, 10 Tage; Hinterlaßene : Die Wittwe 1 majorennes Kind und 2 minorenne Kinder; Stunde des Todes: Mittags 12 Uhr; Krankheit : Auszehrung.), trouwt (resp. 21 en ongeveer 21 jaar oud) te Kierspe op 27 november 1801, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 27 november 1801 Band: 5/Kierspe S/P:054/06 Reg.nr.: 1801/15; Originaltext: Den 27ten November [1801], am Freytag nach dem 25ten Sontag nach dem Fest Sontag Trin., Henricus Christian Ackermann, des seel. Friderich Ackermann, Erbgeseßenen im Dorf hieselbst nachgelaßener ehelicher ältester Sohn in Kierspe und Catharina Margaretha Scheve, des seel. Herman Diederich Scheve zu Stottmarck, Kirchspiels Herscheid, nachgelaßene eheliche älteste Tochter. Proclamatione tertia Dominica XXV post Festum Trin. rite peracta Copulatio facta est in Templo. Zur Nachricht: Der Bräutigam hatte sich mit seiner Braut einige Zeit verlobet, sie beschwängert, als er noch bei mir zum Untericht gekommen, also vor der Confirmation nicht proclamiret noch copuliret zu werden, weder schicklich noch zuläßig war, so geschahe es, daß sie im Monath September, von einem jung Söhnlein entbunden, welches schon den 13ten September getauft, unter die unehelich gebohrenen Kinder angeschrieben, aber in der Copulation, da die Mutter das Kind auf ihre Armen hielte und seine Hand in ihre Hand und des Vaters Hand hatte,also mit des Vater Hand bedeckt, ehelich erklaret und bestatiget worden.
|  |
|  |
Dossier:
>
Anna Catharina Vedder
|  |
Anna Catharina Vedder, geboren: te Obere Bremecke bei Kierspe in 1802, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau und Mutter, overleden: (hoogstens 33 jaar oud) voor 1835. |
- Vader:
Johann Vedder (woonachtig, zur Obern Bremecke), geboren: voor 1782, gezindte: Evangelisch Luthers.
|  |
trouwt (resp. ongeveer 27 en 23 jaar oud) te Kierspe op 29 november 1829,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 29 november 1829 (Band: 10c/Kierspe S/P:235/08 Register: 1829/21
Originaltext: Beruf des Bräutigams : zu Kierspe; Stand d. Vaters d. Bräut.: Heinrich Ackermann zu Kierspe; Alter des Bräutigams : 24; Ob er schon verehelicht : war noch nicht verehelicht; Stand d. Vaters der Braut: der verstorbene Joh's Vedder zur Obern-Bremeke; Alter der Braut : 27; Ob sie schon verehelicht : war noch nicht verehelicht; Name des Predigers : Brockhaus.)
met
Johann Theodor (Theodor) Ackermann, zoon van Johann Peter Henrich Christian Ackermann (Maurer (1812)) en Catharina Margaretha Scheve (Hausfrau und Mutter), geboren: te Kierspe (im Dorf) op 19 augustus 1806, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 24 augustus 1806 (Band: 8a/Kierspe S/P: 064/03 Reg.nr.: 1806/50; Originaltext: ehelich; getauft: 24. Aug. 1806.) (getuige: Taufz.: der Schullehrer Lamberti; Peter Plate sen.; Anna Gerdrut .Keune), Sägenschmied (1831) Tagelöhner (1836), trouwt (2) met Karoline Mesenhöhler. Uit dit huwelijk 2 kinderen. |  |
Uit dit huwelijk een dochter:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | Wilhelmine | *1831 | Kierspe (im Dorf) | †1831 | Kierspe (im Dorf) | 0 | 0 | 0 |
Dossier:
>
Wilhelmine Ackermann
|  |
Wilhelmine Ackermann, geboren: te Kierspe (im Dorf) op 5 maart 1831, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 22 maart 1831 (Band: 10/Kierspe S/P: 114/07 Reg.nr.: 1831/28; Originaltext: Theodor (Sägenschmied); Stunde der Geburt: Nachmittags 4 Uhr.) (getuige: Taufzeugen: F'ch Keune im Felderhofe; Joh. Vedder auf dem Romberg; W'ne Blume am Neuenhaus), dochter, jong overleden, overleden: (7 maanden oud) te Kierspe (im Dorf) op 28 oktober 1831, begraven: te Kierspe op 29 oktober 1831 (Band: 10d/Kierspe S/P: 358/05 Reg.nr.: 1831/61; Originaltext: Wilhelmine, ehel. Tochter des Theodor Ackermann und der Anna Catharina Vedder in Kierspe.; Stand : Kind; Alter : 7 Monate, 23 Tage.; Stunde des Todes: Nachm. 1 Uhr; Krankheit : Husten.). |
- Vader:
Johann Theodor (Theodor) Ackermann, zoon van Johann Peter Henrich Christian Ackermann (Maurer (1812)) en Catharina Margaretha Scheve (Hausfrau und Mutter), geboren: te Kierspe (im Dorf) op 19 augustus 1806, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 24 augustus 1806 (Band: 8a/Kierspe S/P: 064/03 Reg.nr.: 1806/50; Originaltext: ehelich; getauft: 24. Aug. 1806.) (getuige: Taufz.: der Schullehrer Lamberti; Peter Plate sen.; Anna Gerdrut .Keune), Sägenschmied (1831) Tagelöhner (1836), trouwt (2) met Karoline Mesenhöhler. Uit dit huwelijk 2 kinderen., trouwt (resp. 23 en ongeveer 27 jaar oud) (1) te Kierspe op 29 november 1829, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 29 november 1829 (Band: 10c/Kierspe S/P:235/08 Register: 1829/21 Originaltext: Beruf des Bräutigams : zu Kierspe; Stand d. Vaters d. Bräut.: Heinrich Ackermann zu Kierspe; Alter des Bräutigams : 24; Ob er schon verehelicht : war noch nicht verehelicht; Stand d. Vaters der Braut: der verstorbene Joh's Vedder zur Obern-Bremeke; Alter der Braut : 27; Ob sie schon verehelicht : war noch nicht verehelicht; Name des Predigers : Brockhaus.).
|  |
- Moeder:
Anna Catharina Vedder, dochter van Johann Vedder, geboren: te Obere Bremecke bei Kierspe in 1802, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau und Mutter, overleden: (hoogstens 33 jaar oud) voor 1835.
|  |
Dossier:
>
Johannes Peter Matthias Ackermann
|  |
Johannes Peter Matthias Ackermann, geboren: te Vorderste Berg bei Kierspe op 22 januari 1807, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 31 januari 1807 (Band: 8a/Kierspe S/P: 075/01 Reg.nr.: 1807/11; Originaltext: geb. 22.01.1807 abends 9 Uhr; ehelich; getauft: 31. Jan. 1807.) (getuige: Testes: Joh. Hermann Schuster a.d. Windfuhr; Johannes Kamp v. Höverhof; Cath. Marg. Vedder auf der Mark). |
- Vader:
Johann Peter Ackermann, zoon van Johann Wilhelm Ackermann (Kirchen Vorsteher) en Margaretha Catharina Isenburg (Hausfrau und Mutter), geboren: te Höferhofe in september 1755, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 14 september 1755 (Band: 2/Kierspe S/P: 109/23 Reg.nr.: 1755/45; Originaltext: Den 14ten Sept. [1755] Dom 16 post Trin. Johann Wilhelm Ackerman, Margareta Catarina Isenborg Ehel. auf dem Höferhofe, Ihr erstgebohrnes Söhnlein taufen laßen, heißt Johann Peter.), Kötter (1810) Tagelöhner (1821), overleden: (70 jaar oud) te Vorderste Berg bei Kierspe op 3 januari 1826, begraven: te Kierspe op 6 januari 1826 (Band: 10d/Kierspe S/P: 319/02 Reg.nr.: 1826/1; Originaltext: Peter Ackermann Ehemann der An. Cathar. Schuster auf d. vordersten Berge.; Stand : Tagelöhner; Alter : 69 Jahre, 4 Monate; Hinterlaßene : Die Wittwe u. 6 Kinder, wovon noch 4 minderjährig sind; Stunde des Todes: Abends sieben Uhr; Krankheit : Altersschwäche.), trouwt (resp. 36 en minstens 22 jaar oud) te Kierspe op 15 maart 1792, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Berg bei Kierspe op 15 maart 1792 (Band: 5/Kierspe S/P:006/02 Reg.nr.: 1792/2; Originaltext: Den 15ten März [1792], am Freytag nach Laetare Sontag, Johan Peter Ackermann, des Johan Wilhelm Ackermann, Erbgeseßenen aufm Hoeverhoff, Kirchen Vorsteher der Hölener Bauerschaft, auch Chorsänger hieselbst, ehelicher Sohn und Anna Catharina Schuster, des Johan Herman Schuster, Erbgeseßenen aufm Berg hieselbst, eheliche Tochter. Proclamatione 3tia heic Dominica Reminiscere rite peracta Copulatio facta est Bergae.).
|  |
- Moeder:
Anna Catharina Schuster, dochter van Johann Hermann Schuster (Erbgeseßenen auf dem Berg), geboren: te Berg bei Kierspe voor 1770, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau und Mutter, overleden: (minstens 72 jaar oud) te Vorderste Berg bei Kierspe op 14 maart 1842, begraven: te Kierspe in maart 1842.
|  |
Dossier:
>
Karoline Ackermann
|  |
Karoline Ackermann, geboren: te Wolzenburg bei Kierspe op 24 juli 1845, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 17 augustus 1845 (Band: 11/Kierspe S/P: 104/08 Reg.nr.: 1845/73; Originaltext: Stunde der Geburt: Morgens 9 Uhr.) (getuige: Taufzeugen: Hermann Kattwinkel, Ehefrau W. Schuster; Luise Borlinghaus), Hausfrau. |
- Vader:
Peter Wilhelm Ackermann, zoon van Johannes Ackermann (Bauer (1812)) en Catharina Margaretha Vedder (Hausfrau und Mutter), geboren: te Mark bei Kierspe op 20 oktober 1808, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 27 oktober 1808 (Band: 8a/Kierspe S/P: 106/01 Reg.nr.: 1808/85; Originaltext: geb. 20. Oct. 1808, Nachm. 4 Uhr, ehelich, getauft: 27. Oct. 1808, Wohnort: auf der Mark, Vater : Johannes Ackermann, Bauer) (getuige: Testes.: Johannes Vedder auf der Bremecke; Hermann Isenburg zu Hölen; Maria Cath. Rövenstrunk Ehefr. Koch), Schmied (1845), trouwt (resp. 25 en ongeveer 22 jaar oud) te Kierspe op 7 maart 1834, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 7 maart 1834 (Band: 10c/Kierspe S/P:250/06 Reg.nr.: 1834/5; Originaltext: Stand d. Vaters d. Bräut.: Johann Ackermann, Bauer, von der Mark;; Alter des Bräutigams : 27 Jahr; Ob er schon verehelicht : Nein; Stand d. Vaters der Braut: Friedrich Hagebuch zur Lammeke. Ackersm.; Alter der Braut : 22 Jahr; Ob sie schon verehelicht : Nein; Name des Predigers : Werkshagen.).
|  |
|  |
Dossier:
>
Friedrich Ackermann
|  |
Friedrich Ackermann, geboren: te Büchen bei Kierspe op 28 mei 1847, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 20 juni 1847 (Band: 11/Kierspe S/P: 122/04 Reg.nr.: 1847/56; Originaltext: Stunde der Geburt: Morgens 3 Uhr.) (getuige: Taufzeugen: Friedr. Lausberg; Franz Bremicker; Karoline Ackermann). |
- Vader:
Peter Wilhelm Ackermann, zoon van Johannes Ackermann (Bauer (1812)) en Catharina Margaretha Vedder (Hausfrau und Mutter), geboren: te Mark bei Kierspe op 20 oktober 1808, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 27 oktober 1808 (Band: 8a/Kierspe S/P: 106/01 Reg.nr.: 1808/85; Originaltext: geb. 20. Oct. 1808, Nachm. 4 Uhr, ehelich, getauft: 27. Oct. 1808, Wohnort: auf der Mark, Vater : Johannes Ackermann, Bauer) (getuige: Testes.: Johannes Vedder auf der Bremecke; Hermann Isenburg zu Hölen; Maria Cath. Rövenstrunk Ehefr. Koch), Schmied (1845), trouwt (resp. 25 en ongeveer 22 jaar oud) te Kierspe op 7 maart 1834, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 7 maart 1834 (Band: 10c/Kierspe S/P:250/06 Reg.nr.: 1834/5; Originaltext: Stand d. Vaters d. Bräut.: Johann Ackermann, Bauer, von der Mark;; Alter des Bräutigams : 27 Jahr; Ob er schon verehelicht : Nein; Stand d. Vaters der Braut: Friedrich Hagebuch zur Lammeke. Ackersm.; Alter der Braut : 22 Jahr; Ob sie schon verehelicht : Nein; Name des Predigers : Werkshagen.).
|  |
|  |
trouwt (resp. 30 en ongeveer 29 jaar oud) te Kierspe op 5 maart 1878,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 5 maart 1878 Band: 12a/Kierspe S/P:001/10 Reg.nr.: 1878/9;
Originaltext: Stand d. Vaters d. Bräut.: Wilhelm Ackermann, Kierspe; Alter des Bräutigams : 30 Jahre; ob er schon erehelicht : nein; Stand d. Vaters der Braut : Pet. Christ. Hageböck zu Schmidthausen; Alter der Braut : 29 Jahre; ob sie schon erehelicht : nein; Name des Predigers : Patze
met
Dossier:
>
Emma Hageböck
|  |
Emma Hageböck, geboren: te Schmidthausen bei Kierspe in 1849, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau. |
trouwt (resp. ongeveer 29 en 30 jaar oud) te Kierspe op 5 maart 1878,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 5 maart 1878 Band: 12a/Kierspe S/P:001/10 Reg.nr.: 1878/9;
Originaltext: Stand d. Vaters d. Bräut.: Wilhelm Ackermann, Kierspe; Alter des Bräutigams : 30 Jahre; ob er schon erehelicht : nein; Stand d. Vaters der Braut : Pet. Christ. Hageböck zu Schmidthausen; Alter der Braut : 29 Jahre; ob sie schon erehelicht : nein; Name des Predigers : Patze
met
Friedrich Ackermann, zoon van Peter Wilhelm Ackermann (Schmied (1845)) en Anna Gertrud Hagebuch (Hausfrau), geboren: te Büchen bei Kierspe op 28 mei 1847, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 20 juni 1847 (Band: 11/Kierspe S/P: 122/04 Reg.nr.: 1847/56; Originaltext: Stunde der Geburt: Morgens 3 Uhr.) (getuige: Taufzeugen: Friedr. Lausberg; Franz Bremicker; Karoline Ackermann). |  |
Dossier:
>
Peter Christian Hageböck
|  |
Peter Christian Hageböck zu Schmidthausen, geboren: voor 1828, gezindte: Evangelisch Luthers. |
een dochter:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | Emma | *1849 | Schmidthausen bei Kierspe | | | | 1 | 0 |
Dossier:
>
Friedrich Ackermann
|  |
Friedrich Ackermann, geboren: te Kierspe (im Dorf) op 17 februari 1837, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 12 maart 1837 (Band: 11/Kierspe S/P: 022/10 1837/23; Originaltext: Vater Peter Wilhelm, Ackersmann; Stunde der Geburt: Nachmittags 5 Uhr.) (getuige: Taufzeugen: Peter Schriever; Pet. Kasp. Vollmann; Wilhelmine Isenburg), zoon, jong overleden, overleden: (1 jaar oud) te Kierspe op 24 maart 1838, begraven: te Kierspe op 28 maart 1838 (Band: 11b/Kierspe S/P: 025/11 Reg.nr.: 1838/24; Originaltext: Friedrich, ehe. Sohn des Peter Wilh. Ackermann u. Elisabeth Schmidt in Kierspe; Stand : Kind; Alter : 1 Jahr, 1 Monat, 8 Tage; Stunde des Todes: 24sten März; bends 1/2 12 Uhr; Krankheit : Fieber.). |
- Vader:
Peter Wilhelm Ackermann, zoon van Henrich Wilhelm Ackermann (Tagelöhner in Kierspe (1819)), geboren: in 1794, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe, Tagelöhner (1819) Fuhrmann (1821), Fuhrknecht (1823), Ackersmann (1837), Kötter (1839), trouwt (resp. ongeveer 25 en ongeveer 22 jaar oud) te Kierspe op 16 maart 1819, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 16 maart 1819 Band: 10c/Kierspe S/P:190/06 Reg.nr.: 1819/5; Originaltext: Beruf des Bräutigams : Tagelöhner; Stand d. Vaters d. Bräut.: der Tagelöhner Henrich Wilhelm Ackermann in Kierspe; Alter des Bräutigams : 25 Jahre; Ob er schon verehelicht : nein; Stand d. Vaters der Braut: Johann Henrich Schmidt, Ackerwirth auf der Mark; Alter der Braut : 22 Jahre; Ob sie schon verehelicht : nein; Name des Predigers : Kleinschmidt.
|  |
Dossier:
>
Anna Catharina Dunkel
|  |
Anna Catharina Dunkel, geboren: voor 1761, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau. |
- Vader:
Wilhelmus Dunkel, geboren: voor 1741, gezindte: Evangelisch Luthers.
|  |
trouwt (resp. minstens 19 en 19 jaar oud) te Kierspe op 21 juli 1780,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 21 juli 1780 Band: 3a/Kierspe S/P:016/03 Reg.nr.: 1780/2;
Originaltext: Den 21sten Julii [1780], an dem damahligen Freytage zwischen dem achten und zwischen dem neundten Sonntag nach dem Fest Sonntag der in Kierspe heiligen Drey Einigkeit, Wilhelmus Ackermann, des seeligen Peter Ackermanns aus Möllenbach nachgelaßener vorjetzo auf Sessinghausen im hiesigen Kirchspiele Kierspe wohnhafter ehelicher Sohn, mit Anna Cattharina Dunckel, des Wilhelmus Dunckel auf dem Siepen[?] im auswärtigen Kirchspiele Lüdenscheidt ehelichen einzzigen jüngsten Tochter. Proclamatione tertia simulque ultima Dom. 5. post Dom. Festi Trinitatis D. 25 proxime praevii Mensis Juni Kirspiae rite peracta Litterisque dimissorialibus a Sponsa requisitis Mihi traditis[?] Copulatio facta est Kirspiae in Templo[?] ante Altare p. I. inter primam atque inter secundam Horam .....
met
Dossier:
>
Wilhelmus Dunkel
|  |
Wilhelmus Dunkel, geboren: voor 1741, gezindte: Evangelisch Luthers. |
een dochter:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | Anna Catharina | *1761 | | | | | 1 | 0 |
Dossier:
>
Heinrich Ackermann
|  |
Heinrich Ackermann, geboren: te Bremecke bei Kierspe op 22 juli 1833, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 4 augustus 1833 (Band: 10/Kierspe S/P: 136/11 Reg.nr.: 1833/75; Originaltext: Heinrich (Hammerschmied); Stunde der Geburt: Abends 11 elf Uhr.) (getuige: Taufzeugen: Wilhelm Reininghaus,; Theodor Haarhaus; Wilhelmine Kattwinkel), zoon, jong overleden, overleden: (7 maanden oud) te Obere Bremecke bei Kierspe op 24 februari 1834, begraven: te Kierspe op 27 februari 1834 (Band: 10d/Kierspe S/P: 372/16 Reg.nr.: 1834/15; Originaltext: Heinrich, Sohn des Heinrich Ackermann, Schmied, u. Charlotte Speckenbach zu Oberbremeke.; Alter : 7 Monate; Stunde des Todes: Abends 4. Uhr; Krankheit : Krampfe.). |
- Vader:
Johannes Peter Heinrich (Henrich) Ackermann, zoon van Johann Peter Ackermann (Pfächtiger auf dem Bruch) en Maria Catharina Bleicker (Hausfrau und Mutter), geboren: te Bruch op 20 mei 1793, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Bruch op 26 mei 1793 (Band: 6a/Kierspe S/P: 053/05 Reg.nr.: 1793/24; Originaltext: Den 26sten May [1793], an eben demselbigen damahligen Fest Sonntage der hochheiligen Dreyeinigkeitoder aber auch Dreyfaltigkeit, gleichfalls nach dessen Mittag haben Johann Peter Ackermann und Maria Cattharina Bleicker, Eheleute und Pfächtiger auf dem Bruche, eben alldort in dem Prediger Wohnhause ein neugezeugt und neugebohrenes, an dem Pfingstmontage vorher, den 20sten May Vormittags, Glocke 10 Uhr auf die Welt gekommenes Kind und Söhnlein taufen lassen, heist Johannes Peter Heinrich.) (getuige: Testes: Johannes Bleicker, Maritus aus Wiblingwerde; Johann Peter Rittinghaus, Juvenis von dem Herrlinghausen; Peter Johannes Haeuser, tum Temporis auf der unteren oder aber auch niederen Bremekke habitans Juvenis aus Hattingen; Johannes Jünger, Juvenis von dem Hollterhäusgen; Peter Christian Ackermann, Juvenis von der Limpurg; Peter Willhellm Schemm, Juvenis aus dem Schöershause in dem Dorfe Kierspe; Peter Georg Ackermann, Maritus von dem Borlinghausen; Johann Heinrich Krause, Maritus aus dem Dunckelshause im Dorfe Kierspe; meine zwote Ehefrau Cattharina Elisabeth Bockemühl auf dem Bruche; Anna Charlottha Margaretha Schnippering, Uxor des Johann Hermann Isenburgs von den Eichen; Anna Cattharina Bleicker, Virgo von dem Herrlinghausen; Anna Maria Elisabeth Schuster, Virgo von dem unteren oder aber auch niederen Elltinghausen; Anna Mellchiora Cattharina Quaebecker, Senex Virgo von der oberen Quabecke; Maria Elisabeth Rittinghaus, Uxor des Johann Hermann Kattwinckels von dem Höverhofe; Anna Willhellmina Borlinghaus, Puerula von 10 Jahren von der unteren oder aber auch niederen Quabecke), Stahlschmidt (1818) Reckschmidt (1821), Hammerschmied (1833), Schmied (1834), trouwt (resp. 25 en ongeveer 18 jaar oud) te Kierspe op 12 november 1818, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 12 november 1818 (Band: 9c/Kierspe S/P:237/02 Reg.nr.: 1818/26; Originaltext: Henrich Ackermann 26 Jahre alt Stahlschmidt, ehel. Sohn des verstorbenen Peter Ackermann und der Maria Cath. Bleiker vom Bruche, mit Charlotte Speckenbach 18 Jahre alt, ehel. Tochter des Eberhard Speckenbach und der verstorbenen Clara Eliesabeth Rittinghaus vom Bruche sind den zwölften November in der Schule copulirt. Bemerkung: Zusatz mit anderer Handschrift bei dem Bräutigam: * 20.5.1793).
|  |
|  |
Dossier:
>
Friedrich Ackermann
|  |
Friedrich Ackermann, geboren: te Eickmansholt bei Kierspe op 13 juli 1821, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 22 juli 1821 (Band: 10/Kierspe S/P: 024/03 Reg.nr.: 1821/52; Originaltext: Stunde der Geburt: Morgens drey Uhr.; Beruf des Vaters: Reckschmidt) (getuige: Taufzeugen: Peter Christ. Speckenbach, juvenis von der Bremecke; Peter Caspar Hevendehl, Handelsmann in Kierspe; Anna Maria Baberg, Ehefrau Sessinghaus in Kierspe), zoon, jong overleden, overleden: (9 maanden oud) te Obere Bremecke bei Kierspe op 1 mei 1822, begraven: te Kierspe op 3 mei 1822 (Band: 10d/Kierspe S/P: 291/02 Reg.nr.: 1822/48; Originaltext: Friederich Ackermann ehelicher Sohn des Reckschmidts Peter Henrich Ackermann und der Charlotte Speckenbach, auf der Obern- Bremecke.; Stand : Kind; Alter : 9 Monate, 18 Tage; Stunde des Todes: Nachmittags vier Uhr; Krankheit : Stickhusten.). |
- Vader:
Johannes Peter Heinrich (Henrich) Ackermann, zoon van Johann Peter Ackermann (Pfächtiger auf dem Bruch) en Maria Catharina Bleicker (Hausfrau und Mutter), geboren: te Bruch op 20 mei 1793, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Bruch op 26 mei 1793 (Band: 6a/Kierspe S/P: 053/05 Reg.nr.: 1793/24; Originaltext: Den 26sten May [1793], an eben demselbigen damahligen Fest Sonntage der hochheiligen Dreyeinigkeitoder aber auch Dreyfaltigkeit, gleichfalls nach dessen Mittag haben Johann Peter Ackermann und Maria Cattharina Bleicker, Eheleute und Pfächtiger auf dem Bruche, eben alldort in dem Prediger Wohnhause ein neugezeugt und neugebohrenes, an dem Pfingstmontage vorher, den 20sten May Vormittags, Glocke 10 Uhr auf die Welt gekommenes Kind und Söhnlein taufen lassen, heist Johannes Peter Heinrich.) (getuige: Testes: Johannes Bleicker, Maritus aus Wiblingwerde; Johann Peter Rittinghaus, Juvenis von dem Herrlinghausen; Peter Johannes Haeuser, tum Temporis auf der unteren oder aber auch niederen Bremekke habitans Juvenis aus Hattingen; Johannes Jünger, Juvenis von dem Hollterhäusgen; Peter Christian Ackermann, Juvenis von der Limpurg; Peter Willhellm Schemm, Juvenis aus dem Schöershause in dem Dorfe Kierspe; Peter Georg Ackermann, Maritus von dem Borlinghausen; Johann Heinrich Krause, Maritus aus dem Dunckelshause im Dorfe Kierspe; meine zwote Ehefrau Cattharina Elisabeth Bockemühl auf dem Bruche; Anna Charlottha Margaretha Schnippering, Uxor des Johann Hermann Isenburgs von den Eichen; Anna Cattharina Bleicker, Virgo von dem Herrlinghausen; Anna Maria Elisabeth Schuster, Virgo von dem unteren oder aber auch niederen Elltinghausen; Anna Mellchiora Cattharina Quaebecker, Senex Virgo von der oberen Quabecke; Maria Elisabeth Rittinghaus, Uxor des Johann Hermann Kattwinckels von dem Höverhofe; Anna Willhellmina Borlinghaus, Puerula von 10 Jahren von der unteren oder aber auch niederen Quabecke), Stahlschmidt (1818) Reckschmidt (1821), Hammerschmied (1833), Schmied (1834), trouwt (resp. 25 en ongeveer 18 jaar oud) te Kierspe op 12 november 1818, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 12 november 1818 (Band: 9c/Kierspe S/P:237/02 Reg.nr.: 1818/26; Originaltext: Henrich Ackermann 26 Jahre alt Stahlschmidt, ehel. Sohn des verstorbenen Peter Ackermann und der Maria Cath. Bleiker vom Bruche, mit Charlotte Speckenbach 18 Jahre alt, ehel. Tochter des Eberhard Speckenbach und der verstorbenen Clara Eliesabeth Rittinghaus vom Bruche sind den zwölften November in der Schule copulirt. Bemerkung: Zusatz mit anderer Handschrift bei dem Bräutigam: * 20.5.1793).
|  |
|  |
Dossier:
>
Wilhelmina Ackermann
|  |
Wilhelmina Ackermann, geboren: te Benninghausen bei Kierspe op 3 mei 1819, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 16 mei 1819 (Band: 10/Kierspe S/P: 005/04 Reg.nr.: 1819/54; Originaltext: Heinrich (Reckschmied); Stunde der Geburt: Abends eilf Uhr.) (getuige: Taufzeugen: Eberhard Speckenbach; Wilhelmina Klüppelberg; Wilhelmina Kipper, Ehefrau Schmale), Hausfrau. |
- Vader:
Johannes Peter Heinrich (Henrich) Ackermann, zoon van Johann Peter Ackermann (Pfächtiger auf dem Bruch) en Maria Catharina Bleicker (Hausfrau und Mutter), geboren: te Bruch op 20 mei 1793, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Bruch op 26 mei 1793 (Band: 6a/Kierspe S/P: 053/05 Reg.nr.: 1793/24; Originaltext: Den 26sten May [1793], an eben demselbigen damahligen Fest Sonntage der hochheiligen Dreyeinigkeitoder aber auch Dreyfaltigkeit, gleichfalls nach dessen Mittag haben Johann Peter Ackermann und Maria Cattharina Bleicker, Eheleute und Pfächtiger auf dem Bruche, eben alldort in dem Prediger Wohnhause ein neugezeugt und neugebohrenes, an dem Pfingstmontage vorher, den 20sten May Vormittags, Glocke 10 Uhr auf die Welt gekommenes Kind und Söhnlein taufen lassen, heist Johannes Peter Heinrich.) (getuige: Testes: Johannes Bleicker, Maritus aus Wiblingwerde; Johann Peter Rittinghaus, Juvenis von dem Herrlinghausen; Peter Johannes Haeuser, tum Temporis auf der unteren oder aber auch niederen Bremekke habitans Juvenis aus Hattingen; Johannes Jünger, Juvenis von dem Hollterhäusgen; Peter Christian Ackermann, Juvenis von der Limpurg; Peter Willhellm Schemm, Juvenis aus dem Schöershause in dem Dorfe Kierspe; Peter Georg Ackermann, Maritus von dem Borlinghausen; Johann Heinrich Krause, Maritus aus dem Dunckelshause im Dorfe Kierspe; meine zwote Ehefrau Cattharina Elisabeth Bockemühl auf dem Bruche; Anna Charlottha Margaretha Schnippering, Uxor des Johann Hermann Isenburgs von den Eichen; Anna Cattharina Bleicker, Virgo von dem Herrlinghausen; Anna Maria Elisabeth Schuster, Virgo von dem unteren oder aber auch niederen Elltinghausen; Anna Mellchiora Cattharina Quaebecker, Senex Virgo von der oberen Quabecke; Maria Elisabeth Rittinghaus, Uxor des Johann Hermann Kattwinckels von dem Höverhofe; Anna Willhellmina Borlinghaus, Puerula von 10 Jahren von der unteren oder aber auch niederen Quabecke), Stahlschmidt (1818) Reckschmidt (1821), Hammerschmied (1833), Schmied (1834), trouwt (resp. 25 en ongeveer 18 jaar oud) te Kierspe op 12 november 1818, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 12 november 1818 (Band: 9c/Kierspe S/P:237/02 Reg.nr.: 1818/26; Originaltext: Henrich Ackermann 26 Jahre alt Stahlschmidt, ehel. Sohn des verstorbenen Peter Ackermann und der Maria Cath. Bleiker vom Bruche, mit Charlotte Speckenbach 18 Jahre alt, ehel. Tochter des Eberhard Speckenbach und der verstorbenen Clara Eliesabeth Rittinghaus vom Bruche sind den zwölften November in der Schule copulirt. Bemerkung: Zusatz mit anderer Handschrift bei dem Bräutigam: * 20.5.1793).
|  |
|  |
Dossier:
>
Karl Ackermann
|  |
Karl Ackermann, geboren: te Kropplenberg bei Meinerzhagen op 5 december 1822, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 15 december 1822 (Band: 10/Kierspe S/P: 036/12 Reg.nr.: 1822/106; Originaltext: Heinrich (Reckschmied); Stunde der Geburt: Morgens sechs Uhr.) (getuige: Taufzeugen: Peter Sessinghaus, juvenis auf den Düren; Friederich Sessinghaus, juvenis in Kierspe; Louise Linden, virgo vom Neuen Wege). |
- Vader:
Johannes Peter Heinrich (Henrich) Ackermann, zoon van Johann Peter Ackermann (Pfächtiger auf dem Bruch) en Maria Catharina Bleicker (Hausfrau und Mutter), geboren: te Bruch op 20 mei 1793, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Bruch op 26 mei 1793 (Band: 6a/Kierspe S/P: 053/05 Reg.nr.: 1793/24; Originaltext: Den 26sten May [1793], an eben demselbigen damahligen Fest Sonntage der hochheiligen Dreyeinigkeitoder aber auch Dreyfaltigkeit, gleichfalls nach dessen Mittag haben Johann Peter Ackermann und Maria Cattharina Bleicker, Eheleute und Pfächtiger auf dem Bruche, eben alldort in dem Prediger Wohnhause ein neugezeugt und neugebohrenes, an dem Pfingstmontage vorher, den 20sten May Vormittags, Glocke 10 Uhr auf die Welt gekommenes Kind und Söhnlein taufen lassen, heist Johannes Peter Heinrich.) (getuige: Testes: Johannes Bleicker, Maritus aus Wiblingwerde; Johann Peter Rittinghaus, Juvenis von dem Herrlinghausen; Peter Johannes Haeuser, tum Temporis auf der unteren oder aber auch niederen Bremekke habitans Juvenis aus Hattingen; Johannes Jünger, Juvenis von dem Hollterhäusgen; Peter Christian Ackermann, Juvenis von der Limpurg; Peter Willhellm Schemm, Juvenis aus dem Schöershause in dem Dorfe Kierspe; Peter Georg Ackermann, Maritus von dem Borlinghausen; Johann Heinrich Krause, Maritus aus dem Dunckelshause im Dorfe Kierspe; meine zwote Ehefrau Cattharina Elisabeth Bockemühl auf dem Bruche; Anna Charlottha Margaretha Schnippering, Uxor des Johann Hermann Isenburgs von den Eichen; Anna Cattharina Bleicker, Virgo von dem Herrlinghausen; Anna Maria Elisabeth Schuster, Virgo von dem unteren oder aber auch niederen Elltinghausen; Anna Mellchiora Cattharina Quaebecker, Senex Virgo von der oberen Quabecke; Maria Elisabeth Rittinghaus, Uxor des Johann Hermann Kattwinckels von dem Höverhofe; Anna Willhellmina Borlinghaus, Puerula von 10 Jahren von der unteren oder aber auch niederen Quabecke), Stahlschmidt (1818) Reckschmidt (1821), Hammerschmied (1833), Schmied (1834), trouwt (resp. 25 en ongeveer 18 jaar oud) te Kierspe op 12 november 1818, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 12 november 1818 (Band: 9c/Kierspe S/P:237/02 Reg.nr.: 1818/26; Originaltext: Henrich Ackermann 26 Jahre alt Stahlschmidt, ehel. Sohn des verstorbenen Peter Ackermann und der Maria Cath. Bleiker vom Bruche, mit Charlotte Speckenbach 18 Jahre alt, ehel. Tochter des Eberhard Speckenbach und der verstorbenen Clara Eliesabeth Rittinghaus vom Bruche sind den zwölften November in der Schule copulirt. Bemerkung: Zusatz mit anderer Handschrift bei dem Bräutigam: * 20.5.1793).
|  |
|  |
Dossier:
>
Henriëtte Ackermann
|  |
Henriëtte Ackermann, geboren: te Obere Bremecke bei Kierspe op 4 augustus 1824, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 22 augustus 1824 (Band: 10/Kierspe S/P: 052/08 Reg.nr.: 1824/64; Originaltext: Stunde der Geburt: Nachts 12 Uhr.) (getuige: Taufzeugen: Diedr. Sessinghaus; Casp. Volmann; Anna Cath. Speckenbach), Hausfrau. |
- Vader:
Johannes Peter Heinrich (Henrich) Ackermann, zoon van Johann Peter Ackermann (Pfächtiger auf dem Bruch) en Maria Catharina Bleicker (Hausfrau und Mutter), geboren: te Bruch op 20 mei 1793, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Bruch op 26 mei 1793 (Band: 6a/Kierspe S/P: 053/05 Reg.nr.: 1793/24; Originaltext: Den 26sten May [1793], an eben demselbigen damahligen Fest Sonntage der hochheiligen Dreyeinigkeitoder aber auch Dreyfaltigkeit, gleichfalls nach dessen Mittag haben Johann Peter Ackermann und Maria Cattharina Bleicker, Eheleute und Pfächtiger auf dem Bruche, eben alldort in dem Prediger Wohnhause ein neugezeugt und neugebohrenes, an dem Pfingstmontage vorher, den 20sten May Vormittags, Glocke 10 Uhr auf die Welt gekommenes Kind und Söhnlein taufen lassen, heist Johannes Peter Heinrich.) (getuige: Testes: Johannes Bleicker, Maritus aus Wiblingwerde; Johann Peter Rittinghaus, Juvenis von dem Herrlinghausen; Peter Johannes Haeuser, tum Temporis auf der unteren oder aber auch niederen Bremekke habitans Juvenis aus Hattingen; Johannes Jünger, Juvenis von dem Hollterhäusgen; Peter Christian Ackermann, Juvenis von der Limpurg; Peter Willhellm Schemm, Juvenis aus dem Schöershause in dem Dorfe Kierspe; Peter Georg Ackermann, Maritus von dem Borlinghausen; Johann Heinrich Krause, Maritus aus dem Dunckelshause im Dorfe Kierspe; meine zwote Ehefrau Cattharina Elisabeth Bockemühl auf dem Bruche; Anna Charlottha Margaretha Schnippering, Uxor des Johann Hermann Isenburgs von den Eichen; Anna Cattharina Bleicker, Virgo von dem Herrlinghausen; Anna Maria Elisabeth Schuster, Virgo von dem unteren oder aber auch niederen Elltinghausen; Anna Mellchiora Cattharina Quaebecker, Senex Virgo von der oberen Quabecke; Maria Elisabeth Rittinghaus, Uxor des Johann Hermann Kattwinckels von dem Höverhofe; Anna Willhellmina Borlinghaus, Puerula von 10 Jahren von der unteren oder aber auch niederen Quabecke), Stahlschmidt (1818) Reckschmidt (1821), Hammerschmied (1833), Schmied (1834), trouwt (resp. 25 en ongeveer 18 jaar oud) te Kierspe op 12 november 1818, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 12 november 1818 (Band: 9c/Kierspe S/P:237/02 Reg.nr.: 1818/26; Originaltext: Henrich Ackermann 26 Jahre alt Stahlschmidt, ehel. Sohn des verstorbenen Peter Ackermann und der Maria Cath. Bleiker vom Bruche, mit Charlotte Speckenbach 18 Jahre alt, ehel. Tochter des Eberhard Speckenbach und der verstorbenen Clara Eliesabeth Rittinghaus vom Bruche sind den zwölften November in der Schule copulirt. Bemerkung: Zusatz mit anderer Handschrift bei dem Bräutigam: * 20.5.1793).
|  |
|  |
Dossier:
>
Luise Ackermann
|  |
Luise Ackermann, geboren: te Kropplenberg bei Meinerzhagen op 1 maart 1826, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 12 maart 1826 (Band: 10/Kierspe S/P: 067/11 Reg.nr.: 1826/23; Originaltext: Heinrich (Hammerschmied); Stunde der Geburt: Morg. zwei 1/2 Uhr.) (getuige: Taufzeugen: Casp. Sessinghaus zu Kierspe; Ehefrau Breukler geb. Schliek, ibid.; Joh. Ackermann auf der Mark), Hausfrau. |
- Vader:
Johannes Peter Heinrich (Henrich) Ackermann, zoon van Johann Peter Ackermann (Pfächtiger auf dem Bruch) en Maria Catharina Bleicker (Hausfrau und Mutter), geboren: te Bruch op 20 mei 1793, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Bruch op 26 mei 1793 (Band: 6a/Kierspe S/P: 053/05 Reg.nr.: 1793/24; Originaltext: Den 26sten May [1793], an eben demselbigen damahligen Fest Sonntage der hochheiligen Dreyeinigkeitoder aber auch Dreyfaltigkeit, gleichfalls nach dessen Mittag haben Johann Peter Ackermann und Maria Cattharina Bleicker, Eheleute und Pfächtiger auf dem Bruche, eben alldort in dem Prediger Wohnhause ein neugezeugt und neugebohrenes, an dem Pfingstmontage vorher, den 20sten May Vormittags, Glocke 10 Uhr auf die Welt gekommenes Kind und Söhnlein taufen lassen, heist Johannes Peter Heinrich.) (getuige: Testes: Johannes Bleicker, Maritus aus Wiblingwerde; Johann Peter Rittinghaus, Juvenis von dem Herrlinghausen; Peter Johannes Haeuser, tum Temporis auf der unteren oder aber auch niederen Bremekke habitans Juvenis aus Hattingen; Johannes Jünger, Juvenis von dem Hollterhäusgen; Peter Christian Ackermann, Juvenis von der Limpurg; Peter Willhellm Schemm, Juvenis aus dem Schöershause in dem Dorfe Kierspe; Peter Georg Ackermann, Maritus von dem Borlinghausen; Johann Heinrich Krause, Maritus aus dem Dunckelshause im Dorfe Kierspe; meine zwote Ehefrau Cattharina Elisabeth Bockemühl auf dem Bruche; Anna Charlottha Margaretha Schnippering, Uxor des Johann Hermann Isenburgs von den Eichen; Anna Cattharina Bleicker, Virgo von dem Herrlinghausen; Anna Maria Elisabeth Schuster, Virgo von dem unteren oder aber auch niederen Elltinghausen; Anna Mellchiora Cattharina Quaebecker, Senex Virgo von der oberen Quabecke; Maria Elisabeth Rittinghaus, Uxor des Johann Hermann Kattwinckels von dem Höverhofe; Anna Willhellmina Borlinghaus, Puerula von 10 Jahren von der unteren oder aber auch niederen Quabecke), Stahlschmidt (1818) Reckschmidt (1821), Hammerschmied (1833), Schmied (1834), trouwt (resp. 25 en ongeveer 18 jaar oud) te Kierspe op 12 november 1818, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 12 november 1818 (Band: 9c/Kierspe S/P:237/02 Reg.nr.: 1818/26; Originaltext: Henrich Ackermann 26 Jahre alt Stahlschmidt, ehel. Sohn des verstorbenen Peter Ackermann und der Maria Cath. Bleiker vom Bruche, mit Charlotte Speckenbach 18 Jahre alt, ehel. Tochter des Eberhard Speckenbach und der verstorbenen Clara Eliesabeth Rittinghaus vom Bruche sind den zwölften November in der Schule copulirt. Bemerkung: Zusatz mit anderer Handschrift bei dem Bräutigam: * 20.5.1793).
|  |
|  |
Dossier:
>
Alwine Ackermann
|  |
Alwine Ackermann, geboren: te Kropplenberg bei Meinerzhagen op 23 oktober 1827, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 11 november 1827 (Band: 10/Kierspe S/P: 081/03 Reg.nr.: 1827/84; Originaltext: Heinrich (Hammerschmied); Stunde der Geburt: Morg. vier Uhr.) (getuige: Taufzeugen: Wilhelm Konze zu Kierspe; Peter Lappe zu Börlinghausen; Wilhelm Blume am Neuenhause), Hausfrau. |
- Vader:
Johannes Peter Heinrich (Henrich) Ackermann, zoon van Johann Peter Ackermann (Pfächtiger auf dem Bruch) en Maria Catharina Bleicker (Hausfrau und Mutter), geboren: te Bruch op 20 mei 1793, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Bruch op 26 mei 1793 (Band: 6a/Kierspe S/P: 053/05 Reg.nr.: 1793/24; Originaltext: Den 26sten May [1793], an eben demselbigen damahligen Fest Sonntage der hochheiligen Dreyeinigkeitoder aber auch Dreyfaltigkeit, gleichfalls nach dessen Mittag haben Johann Peter Ackermann und Maria Cattharina Bleicker, Eheleute und Pfächtiger auf dem Bruche, eben alldort in dem Prediger Wohnhause ein neugezeugt und neugebohrenes, an dem Pfingstmontage vorher, den 20sten May Vormittags, Glocke 10 Uhr auf die Welt gekommenes Kind und Söhnlein taufen lassen, heist Johannes Peter Heinrich.) (getuige: Testes: Johannes Bleicker, Maritus aus Wiblingwerde; Johann Peter Rittinghaus, Juvenis von dem Herrlinghausen; Peter Johannes Haeuser, tum Temporis auf der unteren oder aber auch niederen Bremekke habitans Juvenis aus Hattingen; Johannes Jünger, Juvenis von dem Hollterhäusgen; Peter Christian Ackermann, Juvenis von der Limpurg; Peter Willhellm Schemm, Juvenis aus dem Schöershause in dem Dorfe Kierspe; Peter Georg Ackermann, Maritus von dem Borlinghausen; Johann Heinrich Krause, Maritus aus dem Dunckelshause im Dorfe Kierspe; meine zwote Ehefrau Cattharina Elisabeth Bockemühl auf dem Bruche; Anna Charlottha Margaretha Schnippering, Uxor des Johann Hermann Isenburgs von den Eichen; Anna Cattharina Bleicker, Virgo von dem Herrlinghausen; Anna Maria Elisabeth Schuster, Virgo von dem unteren oder aber auch niederen Elltinghausen; Anna Mellchiora Cattharina Quaebecker, Senex Virgo von der oberen Quabecke; Maria Elisabeth Rittinghaus, Uxor des Johann Hermann Kattwinckels von dem Höverhofe; Anna Willhellmina Borlinghaus, Puerula von 10 Jahren von der unteren oder aber auch niederen Quabecke), Stahlschmidt (1818) Reckschmidt (1821), Hammerschmied (1833), Schmied (1834), trouwt (resp. 25 en ongeveer 18 jaar oud) te Kierspe op 12 november 1818, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 12 november 1818 (Band: 9c/Kierspe S/P:237/02 Reg.nr.: 1818/26; Originaltext: Henrich Ackermann 26 Jahre alt Stahlschmidt, ehel. Sohn des verstorbenen Peter Ackermann und der Maria Cath. Bleiker vom Bruche, mit Charlotte Speckenbach 18 Jahre alt, ehel. Tochter des Eberhard Speckenbach und der verstorbenen Clara Eliesabeth Rittinghaus vom Bruche sind den zwölften November in der Schule copulirt. Bemerkung: Zusatz mit anderer Handschrift bei dem Bräutigam: * 20.5.1793).
|  |
|  |
Dossier:
>
Karoline Ackermann
|  |
Karoline Ackermann, geboren: te Kropplenberg bei Meinerzhagen op 6 juli 1829, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 19 juli 1829 (Band: 10/Kierspe S/P: 098/01 Reg.nr.: 1829/70; Originaltext: Heinrich (Hammerschmied); Stunde der Geburt: Abends zehn Uhr.) (getuige: Taufzeugen: Carl Plate auf dem Bruche; Joh's Wülfrath auf dem Felde; Frau Vollmann gb. Vollmann zu Herlinghausen), Hausfrau. |
- Vader:
Johannes Peter Heinrich (Henrich) Ackermann, zoon van Johann Peter Ackermann (Pfächtiger auf dem Bruch) en Maria Catharina Bleicker (Hausfrau und Mutter), geboren: te Bruch op 20 mei 1793, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Bruch op 26 mei 1793 (Band: 6a/Kierspe S/P: 053/05 Reg.nr.: 1793/24; Originaltext: Den 26sten May [1793], an eben demselbigen damahligen Fest Sonntage der hochheiligen Dreyeinigkeitoder aber auch Dreyfaltigkeit, gleichfalls nach dessen Mittag haben Johann Peter Ackermann und Maria Cattharina Bleicker, Eheleute und Pfächtiger auf dem Bruche, eben alldort in dem Prediger Wohnhause ein neugezeugt und neugebohrenes, an dem Pfingstmontage vorher, den 20sten May Vormittags, Glocke 10 Uhr auf die Welt gekommenes Kind und Söhnlein taufen lassen, heist Johannes Peter Heinrich.) (getuige: Testes: Johannes Bleicker, Maritus aus Wiblingwerde; Johann Peter Rittinghaus, Juvenis von dem Herrlinghausen; Peter Johannes Haeuser, tum Temporis auf der unteren oder aber auch niederen Bremekke habitans Juvenis aus Hattingen; Johannes Jünger, Juvenis von dem Hollterhäusgen; Peter Christian Ackermann, Juvenis von der Limpurg; Peter Willhellm Schemm, Juvenis aus dem Schöershause in dem Dorfe Kierspe; Peter Georg Ackermann, Maritus von dem Borlinghausen; Johann Heinrich Krause, Maritus aus dem Dunckelshause im Dorfe Kierspe; meine zwote Ehefrau Cattharina Elisabeth Bockemühl auf dem Bruche; Anna Charlottha Margaretha Schnippering, Uxor des Johann Hermann Isenburgs von den Eichen; Anna Cattharina Bleicker, Virgo von dem Herrlinghausen; Anna Maria Elisabeth Schuster, Virgo von dem unteren oder aber auch niederen Elltinghausen; Anna Mellchiora Cattharina Quaebecker, Senex Virgo von der oberen Quabecke; Maria Elisabeth Rittinghaus, Uxor des Johann Hermann Kattwinckels von dem Höverhofe; Anna Willhellmina Borlinghaus, Puerula von 10 Jahren von der unteren oder aber auch niederen Quabecke), Stahlschmidt (1818) Reckschmidt (1821), Hammerschmied (1833), Schmied (1834), trouwt (resp. 25 en ongeveer 18 jaar oud) te Kierspe op 12 november 1818, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 12 november 1818 (Band: 9c/Kierspe S/P:237/02 Reg.nr.: 1818/26; Originaltext: Henrich Ackermann 26 Jahre alt Stahlschmidt, ehel. Sohn des verstorbenen Peter Ackermann und der Maria Cath. Bleiker vom Bruche, mit Charlotte Speckenbach 18 Jahre alt, ehel. Tochter des Eberhard Speckenbach und der verstorbenen Clara Eliesabeth Rittinghaus vom Bruche sind den zwölften November in der Schule copulirt. Bemerkung: Zusatz mit anderer Handschrift bei dem Bräutigam: * 20.5.1793).
|  |
|  |
Dossier:
>
Peter Ackermann
|  |
Peter Ackermann, geboren: te Bremecke bei Kierspe op 5 december 1834, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe (Band: 10/Kierspe S/P: 145/07 Reg.nr.: 1834/118; Originaltext: Heinrich (Hammerschmied); [Keine weiteren Angaben im Taufbuch]). |
- Vader:
Johannes Peter Heinrich (Henrich) Ackermann, zoon van Johann Peter Ackermann (Pfächtiger auf dem Bruch) en Maria Catharina Bleicker (Hausfrau und Mutter), geboren: te Bruch op 20 mei 1793, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Bruch op 26 mei 1793 (Band: 6a/Kierspe S/P: 053/05 Reg.nr.: 1793/24; Originaltext: Den 26sten May [1793], an eben demselbigen damahligen Fest Sonntage der hochheiligen Dreyeinigkeitoder aber auch Dreyfaltigkeit, gleichfalls nach dessen Mittag haben Johann Peter Ackermann und Maria Cattharina Bleicker, Eheleute und Pfächtiger auf dem Bruche, eben alldort in dem Prediger Wohnhause ein neugezeugt und neugebohrenes, an dem Pfingstmontage vorher, den 20sten May Vormittags, Glocke 10 Uhr auf die Welt gekommenes Kind und Söhnlein taufen lassen, heist Johannes Peter Heinrich.) (getuige: Testes: Johannes Bleicker, Maritus aus Wiblingwerde; Johann Peter Rittinghaus, Juvenis von dem Herrlinghausen; Peter Johannes Haeuser, tum Temporis auf der unteren oder aber auch niederen Bremekke habitans Juvenis aus Hattingen; Johannes Jünger, Juvenis von dem Hollterhäusgen; Peter Christian Ackermann, Juvenis von der Limpurg; Peter Willhellm Schemm, Juvenis aus dem Schöershause in dem Dorfe Kierspe; Peter Georg Ackermann, Maritus von dem Borlinghausen; Johann Heinrich Krause, Maritus aus dem Dunckelshause im Dorfe Kierspe; meine zwote Ehefrau Cattharina Elisabeth Bockemühl auf dem Bruche; Anna Charlottha Margaretha Schnippering, Uxor des Johann Hermann Isenburgs von den Eichen; Anna Cattharina Bleicker, Virgo von dem Herrlinghausen; Anna Maria Elisabeth Schuster, Virgo von dem unteren oder aber auch niederen Elltinghausen; Anna Mellchiora Cattharina Quaebecker, Senex Virgo von der oberen Quabecke; Maria Elisabeth Rittinghaus, Uxor des Johann Hermann Kattwinckels von dem Höverhofe; Anna Willhellmina Borlinghaus, Puerula von 10 Jahren von der unteren oder aber auch niederen Quabecke), Stahlschmidt (1818) Reckschmidt (1821), Hammerschmied (1833), Schmied (1834), trouwt (resp. 25 en ongeveer 18 jaar oud) te Kierspe op 12 november 1818, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 12 november 1818 (Band: 9c/Kierspe S/P:237/02 Reg.nr.: 1818/26; Originaltext: Henrich Ackermann 26 Jahre alt Stahlschmidt, ehel. Sohn des verstorbenen Peter Ackermann und der Maria Cath. Bleiker vom Bruche, mit Charlotte Speckenbach 18 Jahre alt, ehel. Tochter des Eberhard Speckenbach und der verstorbenen Clara Eliesabeth Rittinghaus vom Bruche sind den zwölften November in der Schule copulirt. Bemerkung: Zusatz mit anderer Handschrift bei dem Bräutigam: * 20.5.1793).
|  |
|  |
Dossier:
>
Gustav Ackermann
|  |
Gustav Ackermann, geboren: te Feld bei Kierspe op 12 mei 1833, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 9 juni 1833 (Band: 10/Kierspe S/P: 135/11 Reg.nr.: 1833/60; Originaltext: Peter Heinrich (Schmied); Stunde der Geburt: Mittag 12 zwölf Uhr.) (getuige: Taufzeugen: Wilhelm Ackermann; Joh. Diedr. Wortmann; Ehfrau Koch), zoon, jong overleden, overleden: (2 jaar oud) te Feld bei Kierspe op 13 januari 1836, begraven: te Kierspe op 16 januari 1836 (Band: 11b/Kierspe S/P: 008/05 Reg.nr.: 1836/4 Originaltext: Gustav, Sohn des Pet. Heinrich Ackermann u. Mar. Kathar. Schmidt zum Felde.; Stand : Kind; Alter : 2 Jahre, 10 Monate; Stunde des Todes: 13ten Januar, Abends 11 Uhr; Krankheit : Fieber.). |
- Vader:
Peter Heinrich Ackermann, zoon van Johann Peter Ackermann (Kötter (1810)) en Anna Catharina Schuster (Hausfrau und Mutter), geboren: te Vorderste Berg bei Kierspe op 13 januari 1794, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Vorderste Berg bei Kierspe op 19 januari 1794 (Band: 6a/Kierspe S/P: 065/06 Reg.nr.: 1794/2; Originaltext: Den 19ten Januar [1794], an dem damahligen erstmahligen königlich preußischen Krönungs Gedächtnis Fest und zugleich zwoten Sonntag nach dem Tag der Erscheinung Christi in dessen völligen Abende haben Johann Peter Ackermann und Anna Cattharina Schuster, Eheleute auf dem vordersten Berge, eben darauf ihr erstgezeugt und erstgebohrenes, an dem Montage zuvor, den 13ten Jenner, Abends um 5 Uhr auf die Welt gekommenes Kind und Söhnlein taufen lassen, heist Peter Heinrich.) (getuige: Testes: Johann Heinrich Ackermann, Juvenis von dem Höverhofe; Matthias Peter Schuster, Maritus von der Windfuhre; Johann Peter Isenburg, Juvenis von dem Höverhofe; Johann Peter Rittinghaus, Juvenis von den Linden; Peter Caspar Ackermann, Juvenis von dem Bellkkenscheide; Peter Friederich Plate, Puer in dem 10ten Allters Jahre von der Windfuhre; Margaretha Cattharina Enselmann, tum Temporis absens Uxor des Hermann Diederich Buschhaus von dem vordersten Berge; Maria Cattharina Schuster, Virgo von der Windfuhre; Cattharina Gerdruth Kontze, Uxor des Peter Jacob Schulte auf dem vordersten Berge; Maria Cattharina Schriever, Puella in dem 8ten Allters Jahre auf eben demselbigen vordersten Berge; Anna Cattharina Schriever, Puella in dem 10ten Allters Jahre von den Linden), Fabricant (1821) Kleinschmied (1822), Meißelschmied (1830), Landmann (1836), overleden: (76 jaar oud) te Feld bei Kierspe op 6 februari 1870, begraven: te Kierspe op 9 februari 1870 (Band: 11b/Kierspe S/P: 255/12 Reg.nr.: 1870/11), trouwt (resp. 27 en ongeveer 24 jaar oud) te Kierspe op 7 september 1821, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 7 september 1821 Band: 10c/Kierspe S/P:199/08 Reg.nr.: 1821/14; Originaltext: Beruf des Bräutigams : Fabricant; Stand d. Vaters d. Bräut.: der Tagelöhner Peter Ackermann und Anna Catharina Schuster auf dem vordersten Berge; Alter des Bräutigams : 28 [Jahre]; Ob er schon verehelicht : nein; Stand d. Vaters der Braut: der Osemundschmidt Peter Schmidt und die verstorbene Maria Catharina Hemecker auf dem Felde; Alter der Braut : 24 Jahre; Ob sie schon verehelicht : nein; Name des Predigers : Kleinschmidt.
|  |
|  |
Dossier:
>
Wilhelmine Ackermann
|  |
Wilhelmine Ackermann, geboren: te Feld bei Kierspe op 22 augustus 1836, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 18 september 1836 (Band: 11/Kierspe S/P: 017/06 Reg.nr.: 1836/84; Originaltext: Peter Heinrich, Landmann; Stunde der Geburt: Morgens 6 Uhr.) (getuige: Taufzeugen: Heinrich Steinbach; Wilhelmine Berghaus; Mar. Cathr. Hemecker), dochter, jong overleden, overleden: (1 jaar oud) te Feld bei Kierspe op 4 oktober 1837, begraven: te Kierspe op 7 oktober 1837 (Band: 11b/Kierspe S/P: 021/10 Reg.nr.: 1837/75; Originaltext: Wilhelmine, Tochter des Pet. Heinr. Ackermann u. Mar. Kathr. Schmidt Eheleute zum Felde.; Stand : Kind; Alter : 1 Jahr, 1 Monat Stunde des Todes: 4ten Oktber, Morgens 7 uhr; Krankheit : Masern). |
- Vader:
Peter Heinrich Ackermann, zoon van Johann Peter Ackermann (Kötter (1810)) en Anna Catharina Schuster (Hausfrau und Mutter), geboren: te Vorderste Berg bei Kierspe op 13 januari 1794, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Vorderste Berg bei Kierspe op 19 januari 1794 (Band: 6a/Kierspe S/P: 065/06 Reg.nr.: 1794/2; Originaltext: Den 19ten Januar [1794], an dem damahligen erstmahligen königlich preußischen Krönungs Gedächtnis Fest und zugleich zwoten Sonntag nach dem Tag der Erscheinung Christi in dessen völligen Abende haben Johann Peter Ackermann und Anna Cattharina Schuster, Eheleute auf dem vordersten Berge, eben darauf ihr erstgezeugt und erstgebohrenes, an dem Montage zuvor, den 13ten Jenner, Abends um 5 Uhr auf die Welt gekommenes Kind und Söhnlein taufen lassen, heist Peter Heinrich.) (getuige: Testes: Johann Heinrich Ackermann, Juvenis von dem Höverhofe; Matthias Peter Schuster, Maritus von der Windfuhre; Johann Peter Isenburg, Juvenis von dem Höverhofe; Johann Peter Rittinghaus, Juvenis von den Linden; Peter Caspar Ackermann, Juvenis von dem Bellkkenscheide; Peter Friederich Plate, Puer in dem 10ten Allters Jahre von der Windfuhre; Margaretha Cattharina Enselmann, tum Temporis absens Uxor des Hermann Diederich Buschhaus von dem vordersten Berge; Maria Cattharina Schuster, Virgo von der Windfuhre; Cattharina Gerdruth Kontze, Uxor des Peter Jacob Schulte auf dem vordersten Berge; Maria Cattharina Schriever, Puella in dem 8ten Allters Jahre auf eben demselbigen vordersten Berge; Anna Cattharina Schriever, Puella in dem 10ten Allters Jahre von den Linden), Fabricant (1821) Kleinschmied (1822), Meißelschmied (1830), Landmann (1836), overleden: (76 jaar oud) te Feld bei Kierspe op 6 februari 1870, begraven: te Kierspe op 9 februari 1870 (Band: 11b/Kierspe S/P: 255/12 Reg.nr.: 1870/11), trouwt (resp. 27 en ongeveer 24 jaar oud) te Kierspe op 7 september 1821, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 7 september 1821 Band: 10c/Kierspe S/P:199/08 Reg.nr.: 1821/14; Originaltext: Beruf des Bräutigams : Fabricant; Stand d. Vaters d. Bräut.: der Tagelöhner Peter Ackermann und Anna Catharina Schuster auf dem vordersten Berge; Alter des Bräutigams : 28 [Jahre]; Ob er schon verehelicht : nein; Stand d. Vaters der Braut: der Osemundschmidt Peter Schmidt und die verstorbene Maria Catharina Hemecker auf dem Felde; Alter der Braut : 24 Jahre; Ob sie schon verehelicht : nein; Name des Predigers : Kleinschmidt.
|  |
|  |
Dossier:
>
Caroline Ackermann
|  |
Caroline Ackermann, geboren: te Feld bei Kierspe op 20 juni 1822, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 30 juni 1822 (Band: 10/Kierspe S/P: 032/06 Reg.nr.: 1822/53; Originaltext: Peter Heinrich (Schmied); Beruf des Vaters: ......schmidt; Stunde der Geburt: Abends elf Uhr.) (getuige: Taufzeugen: Henrich Wilhelm Schmidt, juvenis vom Felde; Gerdraut Grave, Ehefrau des Küsters Rövenstrunk; Maria Catharina Vollmann, virgo auf Hemecke), Hausfrau. |
- Vader:
Peter Heinrich Ackermann, zoon van Johann Peter Ackermann (Kötter (1810)) en Anna Catharina Schuster (Hausfrau und Mutter), geboren: te Vorderste Berg bei Kierspe op 13 januari 1794, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Vorderste Berg bei Kierspe op 19 januari 1794 (Band: 6a/Kierspe S/P: 065/06 Reg.nr.: 1794/2; Originaltext: Den 19ten Januar [1794], an dem damahligen erstmahligen königlich preußischen Krönungs Gedächtnis Fest und zugleich zwoten Sonntag nach dem Tag der Erscheinung Christi in dessen völligen Abende haben Johann Peter Ackermann und Anna Cattharina Schuster, Eheleute auf dem vordersten Berge, eben darauf ihr erstgezeugt und erstgebohrenes, an dem Montage zuvor, den 13ten Jenner, Abends um 5 Uhr auf die Welt gekommenes Kind und Söhnlein taufen lassen, heist Peter Heinrich.) (getuige: Testes: Johann Heinrich Ackermann, Juvenis von dem Höverhofe; Matthias Peter Schuster, Maritus von der Windfuhre; Johann Peter Isenburg, Juvenis von dem Höverhofe; Johann Peter Rittinghaus, Juvenis von den Linden; Peter Caspar Ackermann, Juvenis von dem Bellkkenscheide; Peter Friederich Plate, Puer in dem 10ten Allters Jahre von der Windfuhre; Margaretha Cattharina Enselmann, tum Temporis absens Uxor des Hermann Diederich Buschhaus von dem vordersten Berge; Maria Cattharina Schuster, Virgo von der Windfuhre; Cattharina Gerdruth Kontze, Uxor des Peter Jacob Schulte auf dem vordersten Berge; Maria Cattharina Schriever, Puella in dem 8ten Allters Jahre auf eben demselbigen vordersten Berge; Anna Cattharina Schriever, Puella in dem 10ten Allters Jahre von den Linden), Fabricant (1821) Kleinschmied (1822), Meißelschmied (1830), Landmann (1836), overleden: (76 jaar oud) te Feld bei Kierspe op 6 februari 1870, begraven: te Kierspe op 9 februari 1870 (Band: 11b/Kierspe S/P: 255/12 Reg.nr.: 1870/11), trouwt (resp. 27 en ongeveer 24 jaar oud) te Kierspe op 7 september 1821, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 7 september 1821 Band: 10c/Kierspe S/P:199/08 Reg.nr.: 1821/14; Originaltext: Beruf des Bräutigams : Fabricant; Stand d. Vaters d. Bräut.: der Tagelöhner Peter Ackermann und Anna Catharina Schuster auf dem vordersten Berge; Alter des Bräutigams : 28 [Jahre]; Ob er schon verehelicht : nein; Stand d. Vaters der Braut: der Osemundschmidt Peter Schmidt und die verstorbene Maria Catharina Hemecker auf dem Felde; Alter der Braut : 24 Jahre; Ob sie schon verehelicht : nein; Name des Predigers : Kleinschmidt.
|  |
|  |
Dossier:
>
Wilhelm Ackermann
|  |
Wilhelm Ackermann, geboren: te Feld bei Kierspe op 5 augustus 1824, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 18 augustus 1824 (Band: 10/Kierspe S/P: 052/05 Reg.nr.: 1824/61; Originaltext: Stunde der Geburt: Nachm. 2 Uhr.) (getuige: Taufzeugen: Herm. Schuster; Joh. Schöneberg; Helene Wagner). |
- Vader:
Peter Heinrich Ackermann, zoon van Johann Peter Ackermann (Kötter (1810)) en Anna Catharina Schuster (Hausfrau und Mutter), geboren: te Vorderste Berg bei Kierspe op 13 januari 1794, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Vorderste Berg bei Kierspe op 19 januari 1794 (Band: 6a/Kierspe S/P: 065/06 Reg.nr.: 1794/2; Originaltext: Den 19ten Januar [1794], an dem damahligen erstmahligen königlich preußischen Krönungs Gedächtnis Fest und zugleich zwoten Sonntag nach dem Tag der Erscheinung Christi in dessen völligen Abende haben Johann Peter Ackermann und Anna Cattharina Schuster, Eheleute auf dem vordersten Berge, eben darauf ihr erstgezeugt und erstgebohrenes, an dem Montage zuvor, den 13ten Jenner, Abends um 5 Uhr auf die Welt gekommenes Kind und Söhnlein taufen lassen, heist Peter Heinrich.) (getuige: Testes: Johann Heinrich Ackermann, Juvenis von dem Höverhofe; Matthias Peter Schuster, Maritus von der Windfuhre; Johann Peter Isenburg, Juvenis von dem Höverhofe; Johann Peter Rittinghaus, Juvenis von den Linden; Peter Caspar Ackermann, Juvenis von dem Bellkkenscheide; Peter Friederich Plate, Puer in dem 10ten Allters Jahre von der Windfuhre; Margaretha Cattharina Enselmann, tum Temporis absens Uxor des Hermann Diederich Buschhaus von dem vordersten Berge; Maria Cattharina Schuster, Virgo von der Windfuhre; Cattharina Gerdruth Kontze, Uxor des Peter Jacob Schulte auf dem vordersten Berge; Maria Cattharina Schriever, Puella in dem 8ten Allters Jahre auf eben demselbigen vordersten Berge; Anna Cattharina Schriever, Puella in dem 10ten Allters Jahre von den Linden), Fabricant (1821) Kleinschmied (1822), Meißelschmied (1830), Landmann (1836), overleden: (76 jaar oud) te Feld bei Kierspe op 6 februari 1870, begraven: te Kierspe op 9 februari 1870 (Band: 11b/Kierspe S/P: 255/12 Reg.nr.: 1870/11), trouwt (resp. 27 en ongeveer 24 jaar oud) te Kierspe op 7 september 1821, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 7 september 1821 Band: 10c/Kierspe S/P:199/08 Reg.nr.: 1821/14; Originaltext: Beruf des Bräutigams : Fabricant; Stand d. Vaters d. Bräut.: der Tagelöhner Peter Ackermann und Anna Catharina Schuster auf dem vordersten Berge; Alter des Bräutigams : 28 [Jahre]; Ob er schon verehelicht : nein; Stand d. Vaters der Braut: der Osemundschmidt Peter Schmidt und die verstorbene Maria Catharina Hemecker auf dem Felde; Alter der Braut : 24 Jahre; Ob sie schon verehelicht : nein; Name des Predigers : Kleinschmidt.
|  |
|  |
Dossier:
>
Luise Ackermann
|  |
Luise Ackermann, geboren: te Feld bei Kierspe op 19 augustus 1827, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 2 september 1827 (Band: 10/Kierspe S/P: 080/02 Reg.nr.: 1827/71; Originaltext: Stunde der Geburt: Abends zehn Uhr; Beruf des Vaters: Kleinschmied.) (getuige: Taufzeugen: Joh's Borlinghaus zur Windfuhr; Pet. Schriever auf d. vord. Berge; Anna Maria Broß auf d. Berken), Hausfrau, overleden: (67 jaar oud) te Löh bei Kierspe op 14 februari 1895, begraven: te Kierspe op 17 februari 1895 (Band: 12b/Kierspe S/P: 070/19 Reg.nr.: 1895/18). |
- Vader:
Peter Heinrich Ackermann, zoon van Johann Peter Ackermann (Kötter (1810)) en Anna Catharina Schuster (Hausfrau und Mutter), geboren: te Vorderste Berg bei Kierspe op 13 januari 1794, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Vorderste Berg bei Kierspe op 19 januari 1794 (Band: 6a/Kierspe S/P: 065/06 Reg.nr.: 1794/2; Originaltext: Den 19ten Januar [1794], an dem damahligen erstmahligen königlich preußischen Krönungs Gedächtnis Fest und zugleich zwoten Sonntag nach dem Tag der Erscheinung Christi in dessen völligen Abende haben Johann Peter Ackermann und Anna Cattharina Schuster, Eheleute auf dem vordersten Berge, eben darauf ihr erstgezeugt und erstgebohrenes, an dem Montage zuvor, den 13ten Jenner, Abends um 5 Uhr auf die Welt gekommenes Kind und Söhnlein taufen lassen, heist Peter Heinrich.) (getuige: Testes: Johann Heinrich Ackermann, Juvenis von dem Höverhofe; Matthias Peter Schuster, Maritus von der Windfuhre; Johann Peter Isenburg, Juvenis von dem Höverhofe; Johann Peter Rittinghaus, Juvenis von den Linden; Peter Caspar Ackermann, Juvenis von dem Bellkkenscheide; Peter Friederich Plate, Puer in dem 10ten Allters Jahre von der Windfuhre; Margaretha Cattharina Enselmann, tum Temporis absens Uxor des Hermann Diederich Buschhaus von dem vordersten Berge; Maria Cattharina Schuster, Virgo von der Windfuhre; Cattharina Gerdruth Kontze, Uxor des Peter Jacob Schulte auf dem vordersten Berge; Maria Cattharina Schriever, Puella in dem 8ten Allters Jahre auf eben demselbigen vordersten Berge; Anna Cattharina Schriever, Puella in dem 10ten Allters Jahre von den Linden), Fabricant (1821) Kleinschmied (1822), Meißelschmied (1830), Landmann (1836), overleden: (76 jaar oud) te Feld bei Kierspe op 6 februari 1870, begraven: te Kierspe op 9 februari 1870 (Band: 11b/Kierspe S/P: 255/12 Reg.nr.: 1870/11), trouwt (resp. 27 en ongeveer 24 jaar oud) te Kierspe op 7 september 1821, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 7 september 1821 Band: 10c/Kierspe S/P:199/08 Reg.nr.: 1821/14; Originaltext: Beruf des Bräutigams : Fabricant; Stand d. Vaters d. Bräut.: der Tagelöhner Peter Ackermann und Anna Catharina Schuster auf dem vordersten Berge; Alter des Bräutigams : 28 [Jahre]; Ob er schon verehelicht : nein; Stand d. Vaters der Braut: der Osemundschmidt Peter Schmidt und die verstorbene Maria Catharina Hemecker auf dem Felde; Alter der Braut : 24 Jahre; Ob sie schon verehelicht : nein; Name des Predigers : Kleinschmidt.
|  |
|  |
trouwt (ongeveer 24 jaar oud) circa 1852,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers)
met
Dossier:
>
Karl Ackermann
|  |
Karl Ackermann, geboren: te Feld bei Kierspe op 23 augustus 1830, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 12 september 1830 (Band: 10/Kierspe S/P: 109/01 Reg.nr.: 1830/87; Originaltext: Stunde der Geburt: Mittag zwölf Uhr; Beruf des Vaters: Meißelschmied.) (getuige: Taufzeugen: Friedrich Brüninghaus auf Feld; Peter Schmidt auf der Mark; Frau Wülfrath gb. Speckenbach auf Feld). |
- Vader:
Peter Heinrich Ackermann, zoon van Johann Peter Ackermann (Kötter (1810)) en Anna Catharina Schuster (Hausfrau und Mutter), geboren: te Vorderste Berg bei Kierspe op 13 januari 1794, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Vorderste Berg bei Kierspe op 19 januari 1794 (Band: 6a/Kierspe S/P: 065/06 Reg.nr.: 1794/2; Originaltext: Den 19ten Januar [1794], an dem damahligen erstmahligen königlich preußischen Krönungs Gedächtnis Fest und zugleich zwoten Sonntag nach dem Tag der Erscheinung Christi in dessen völligen Abende haben Johann Peter Ackermann und Anna Cattharina Schuster, Eheleute auf dem vordersten Berge, eben darauf ihr erstgezeugt und erstgebohrenes, an dem Montage zuvor, den 13ten Jenner, Abends um 5 Uhr auf die Welt gekommenes Kind und Söhnlein taufen lassen, heist Peter Heinrich.) (getuige: Testes: Johann Heinrich Ackermann, Juvenis von dem Höverhofe; Matthias Peter Schuster, Maritus von der Windfuhre; Johann Peter Isenburg, Juvenis von dem Höverhofe; Johann Peter Rittinghaus, Juvenis von den Linden; Peter Caspar Ackermann, Juvenis von dem Bellkkenscheide; Peter Friederich Plate, Puer in dem 10ten Allters Jahre von der Windfuhre; Margaretha Cattharina Enselmann, tum Temporis absens Uxor des Hermann Diederich Buschhaus von dem vordersten Berge; Maria Cattharina Schuster, Virgo von der Windfuhre; Cattharina Gerdruth Kontze, Uxor des Peter Jacob Schulte auf dem vordersten Berge; Maria Cattharina Schriever, Puella in dem 8ten Allters Jahre auf eben demselbigen vordersten Berge; Anna Cattharina Schriever, Puella in dem 10ten Allters Jahre von den Linden), Fabricant (1821) Kleinschmied (1822), Meißelschmied (1830), Landmann (1836), overleden: (76 jaar oud) te Feld bei Kierspe op 6 februari 1870, begraven: te Kierspe op 9 februari 1870 (Band: 11b/Kierspe S/P: 255/12 Reg.nr.: 1870/11), trouwt (resp. 27 en ongeveer 24 jaar oud) te Kierspe op 7 september 1821, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 7 september 1821 Band: 10c/Kierspe S/P:199/08 Reg.nr.: 1821/14; Originaltext: Beruf des Bräutigams : Fabricant; Stand d. Vaters d. Bräut.: der Tagelöhner Peter Ackermann und Anna Catharina Schuster auf dem vordersten Berge; Alter des Bräutigams : 28 [Jahre]; Ob er schon verehelicht : nein; Stand d. Vaters der Braut: der Osemundschmidt Peter Schmidt und die verstorbene Maria Catharina Hemecker auf dem Felde; Alter der Braut : 24 Jahre; Ob sie schon verehelicht : nein; Name des Predigers : Kleinschmidt.
|  |
|  |
Dossier:
>
Wilhelm Ackermann
|  |
Wilhelm Ackermann, geboren: te Feld bei Kierspe op 1 juni 1837, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 18 juni 1837 (Band: 11/Kierspe S/P: 025/10 Reg.nr.: 1837/62; Originaltext: Jakob, Handelsmann; Stunde der Geburt: Morgens 11 Uhr.) (getuige: Taufzeugen: Wilhelm Lüttringhaus; Peter Wortmann; Wilhelmine Wehner), Jungmann, overleden: (35 jaar oud) te Berkenbaum bei Kierspe op 17 januari 1873, begraven: te Kierspe op 20 januari 1873 (Band: 11b/Kierspe S/P: 278/04 Reg.nr.: 1873/3). |
- Vader:
Peter Heinrich Jacob (Jacob) Ackermann, zoon van Johann Peter Ackermann (Kötter (1810)) en Anna Catharina Schuster (Hausfrau und Mutter), geboren: te Vorderste Berg bei Kierspe op 17 juli 1802, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Vorderste Berg bei Kierspe op 25 juli 1802 (Band: 6a/Kierspe S/P: 339/03 Reg.nr.: 1802/48; Originaltext: Ditto, den 25sten Julii [1802], an eben demselbigen Sanct Jacobs und zugleich damahligen sechsten Sonntage nach dem Fest Sonntag der heiligen Dreyfaltigkeit, Abends um den Sonnen Untergang und die Abenddemmerung hinaus haben Johann Peter Ackermann und Anna Cattharina Schuster, Eheleute und Eigenthümmer auf dem Vordersten Berge, eben darauf ein neugezeugt und neugebohrenes, an dem Samstage zwischen dem 4ten und 5ten Sonntag nach dem Fest Sonntag der heiligen Dreyfaltigkeit, den 17ten des Julii oder Heumonats, Nachmittags um 4 Uhr auf die Welt gekommenes Kind und Söhnlein aus ihrer ehelichen Verbindung taufen [*] lassen, heist Peter Heinrich Jacob. [* = Hier wurde später nachgetragen: Heiratete am 3.11.1826]) (getuigen: Testes: Peter Heinrich Ackermann, Juvenis von dem Höverhofe; Heinrich Willhellm Waehner, Maritus en Obervorsteher von dem Stroncke aus dem Dorfe Kierspe; Johann Diederich Schuster, Maritus aus der Stadt Meinertzhagen; Peter Hermann Winter, Juvenis von dem Höverhofe; Johann Jacob Schürfeld, Juvenis von der Windfuhre; Johann Peter Rittinghaus, Maritus ac Pistor von dem Ufer aus dem Dorfe Kierspe; Peter Caspar Schmalbein, Maritus von dem vordersten Berge; Anna Cattharina Isenburg, Uxor des Peter Leopold Kuhbiers von dem Börlinghausen; Anna Charlottha Ackermann, Virgo atque Ancilla Domestica des Pfächtigers Johann Peter Ackermann von dem Bruche; Anna Cattharina Willhellmina Ackermann, Puellulla von 4 Jahren von der Lindesen, dem eben daher seine verwitwete leibliche Mutter, nahmentlich Anna Gerdruth Grave, mit bey der Tauf Handlung gegenwärtig gestanden hat), Ackersmann (1828) Korbmacher (1830), Handelsmann (1834), Krämer (1845), overleden: (63 jaar oud) te Berkenbaum bei Kierspe op 16 oktober 1865, begraven: te Kierspe op 19 oktober 1865 (Band: 11b/Kierspe S/P: 224/09 Reg.nr.: 1865/85), trouwt (resp. 24 en 23 jaar oud) te Kierspe op 3 november 1826, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 3 november 1826 Band: 10c/Kierspe S/P:222/05 Reg.nr.: 1826/14; Originaltext: Beruf des Bräutigams : vom vord. Berge; Stand d. Vaters d. Bräut.: der verstorb. Peter Ackermann auf dem vord. Berge; Alter des Bräutigams : 24; Ob er schon verehelicht : war noch nicht verehelicht; Stand d. Vaters der Braut: der verstorbene Peter Schmidt auf dem Felde; Alter der Braut : 24; Ob sie schon verehelicht : war noch nicht verehelicht; Name des Predigers : Brockhaus.
|  |
|  |
Dossier:
>
Emilie Ackermann
|  |
Emilie Ackermann, geboren: te Feld bei Kierspe op 21 december 1839, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 12 januari 1840 (Band: 11/Kierspe S/P: 050/05 Reg.nr.: 1840/4; Originaltext: Jakob, Handelsmann; Emilie, Zwilling; Stunde der Geburt: Morgens 3 Uhr.) (getuige: Taufzeugen: Gottlieb Wülfrath; Ehefrau Schuster; Heinriette Eickhoff), Jungfrau. |
- Vader:
Peter Heinrich Jacob (Jacob) Ackermann, zoon van Johann Peter Ackermann (Kötter (1810)) en Anna Catharina Schuster (Hausfrau und Mutter), geboren: te Vorderste Berg bei Kierspe op 17 juli 1802, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Vorderste Berg bei Kierspe op 25 juli 1802 (Band: 6a/Kierspe S/P: 339/03 Reg.nr.: 1802/48; Originaltext: Ditto, den 25sten Julii [1802], an eben demselbigen Sanct Jacobs und zugleich damahligen sechsten Sonntage nach dem Fest Sonntag der heiligen Dreyfaltigkeit, Abends um den Sonnen Untergang und die Abenddemmerung hinaus haben Johann Peter Ackermann und Anna Cattharina Schuster, Eheleute und Eigenthümmer auf dem Vordersten Berge, eben darauf ein neugezeugt und neugebohrenes, an dem Samstage zwischen dem 4ten und 5ten Sonntag nach dem Fest Sonntag der heiligen Dreyfaltigkeit, den 17ten des Julii oder Heumonats, Nachmittags um 4 Uhr auf die Welt gekommenes Kind und Söhnlein aus ihrer ehelichen Verbindung taufen [*] lassen, heist Peter Heinrich Jacob. [* = Hier wurde später nachgetragen: Heiratete am 3.11.1826]) (getuigen: Testes: Peter Heinrich Ackermann, Juvenis von dem Höverhofe; Heinrich Willhellm Waehner, Maritus en Obervorsteher von dem Stroncke aus dem Dorfe Kierspe; Johann Diederich Schuster, Maritus aus der Stadt Meinertzhagen; Peter Hermann Winter, Juvenis von dem Höverhofe; Johann Jacob Schürfeld, Juvenis von der Windfuhre; Johann Peter Rittinghaus, Maritus ac Pistor von dem Ufer aus dem Dorfe Kierspe; Peter Caspar Schmalbein, Maritus von dem vordersten Berge; Anna Cattharina Isenburg, Uxor des Peter Leopold Kuhbiers von dem Börlinghausen; Anna Charlottha Ackermann, Virgo atque Ancilla Domestica des Pfächtigers Johann Peter Ackermann von dem Bruche; Anna Cattharina Willhellmina Ackermann, Puellulla von 4 Jahren von der Lindesen, dem eben daher seine verwitwete leibliche Mutter, nahmentlich Anna Gerdruth Grave, mit bey der Tauf Handlung gegenwärtig gestanden hat), Ackersmann (1828) Korbmacher (1830), Handelsmann (1834), Krämer (1845), overleden: (63 jaar oud) te Berkenbaum bei Kierspe op 16 oktober 1865, begraven: te Kierspe op 19 oktober 1865 (Band: 11b/Kierspe S/P: 224/09 Reg.nr.: 1865/85), trouwt (resp. 24 en 23 jaar oud) te Kierspe op 3 november 1826, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 3 november 1826 Band: 10c/Kierspe S/P:222/05 Reg.nr.: 1826/14; Originaltext: Beruf des Bräutigams : vom vord. Berge; Stand d. Vaters d. Bräut.: der verstorb. Peter Ackermann auf dem vord. Berge; Alter des Bräutigams : 24; Ob er schon verehelicht : war noch nicht verehelicht; Stand d. Vaters der Braut: der verstorbene Peter Schmidt auf dem Felde; Alter der Braut : 24; Ob sie schon verehelicht : war noch nicht verehelicht; Name des Predigers : Brockhaus.
|  |
|  |
Dossier:
>
Emil Ackermann
|  |
Emil Ackermann, geboren: te Feld bei Kierspe op 21 december 1839, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 12 januari 1840 (Band: 11/Kierspe S/P: 050/04 Reg.nr.: 1840/3; Originaltext: Jakob, Handelsmann; Emil, Zwilling; Stunde der Geburt: Morgens 4 Uhr.) (getuige: Taufzeugen: Johann Schmidt; Hermann Dahlhaus; Ehefrau Hemecker), Jungmann. |
- Vader:
Peter Heinrich Jacob (Jacob) Ackermann, zoon van Johann Peter Ackermann (Kötter (1810)) en Anna Catharina Schuster (Hausfrau und Mutter), geboren: te Vorderste Berg bei Kierspe op 17 juli 1802, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Vorderste Berg bei Kierspe op 25 juli 1802 (Band: 6a/Kierspe S/P: 339/03 Reg.nr.: 1802/48; Originaltext: Ditto, den 25sten Julii [1802], an eben demselbigen Sanct Jacobs und zugleich damahligen sechsten Sonntage nach dem Fest Sonntag der heiligen Dreyfaltigkeit, Abends um den Sonnen Untergang und die Abenddemmerung hinaus haben Johann Peter Ackermann und Anna Cattharina Schuster, Eheleute und Eigenthümmer auf dem Vordersten Berge, eben darauf ein neugezeugt und neugebohrenes, an dem Samstage zwischen dem 4ten und 5ten Sonntag nach dem Fest Sonntag der heiligen Dreyfaltigkeit, den 17ten des Julii oder Heumonats, Nachmittags um 4 Uhr auf die Welt gekommenes Kind und Söhnlein aus ihrer ehelichen Verbindung taufen [*] lassen, heist Peter Heinrich Jacob. [* = Hier wurde später nachgetragen: Heiratete am 3.11.1826]) (getuigen: Testes: Peter Heinrich Ackermann, Juvenis von dem Höverhofe; Heinrich Willhellm Waehner, Maritus en Obervorsteher von dem Stroncke aus dem Dorfe Kierspe; Johann Diederich Schuster, Maritus aus der Stadt Meinertzhagen; Peter Hermann Winter, Juvenis von dem Höverhofe; Johann Jacob Schürfeld, Juvenis von der Windfuhre; Johann Peter Rittinghaus, Maritus ac Pistor von dem Ufer aus dem Dorfe Kierspe; Peter Caspar Schmalbein, Maritus von dem vordersten Berge; Anna Cattharina Isenburg, Uxor des Peter Leopold Kuhbiers von dem Börlinghausen; Anna Charlottha Ackermann, Virgo atque Ancilla Domestica des Pfächtigers Johann Peter Ackermann von dem Bruche; Anna Cattharina Willhellmina Ackermann, Puellulla von 4 Jahren von der Lindesen, dem eben daher seine verwitwete leibliche Mutter, nahmentlich Anna Gerdruth Grave, mit bey der Tauf Handlung gegenwärtig gestanden hat), Ackersmann (1828) Korbmacher (1830), Handelsmann (1834), Krämer (1845), overleden: (63 jaar oud) te Berkenbaum bei Kierspe op 16 oktober 1865, begraven: te Kierspe op 19 oktober 1865 (Band: 11b/Kierspe S/P: 224/09 Reg.nr.: 1865/85), trouwt (resp. 24 en 23 jaar oud) te Kierspe op 3 november 1826, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 3 november 1826 Band: 10c/Kierspe S/P:222/05 Reg.nr.: 1826/14; Originaltext: Beruf des Bräutigams : vom vord. Berge; Stand d. Vaters d. Bräut.: der verstorb. Peter Ackermann auf dem vord. Berge; Alter des Bräutigams : 24; Ob er schon verehelicht : war noch nicht verehelicht; Stand d. Vaters der Braut: der verstorbene Peter Schmidt auf dem Felde; Alter der Braut : 24; Ob sie schon verehelicht : war noch nicht verehelicht; Name des Predigers : Brockhaus.
|  |
|  |
Dossier:
>